Die 20 Quizfragen am Mittwoch starten mit einer Figur aus der Welt von Disney. Viele kennen Mickey Mouse und Donald Duck seit ihrer Kindheit, aber weißt du auch, wer ein enger Freund von ihnen ist? Die richtige Antwort gehört zu den absoluten Kultfiguren aus Entenhausen und taucht in zahlreichen Comics, Serien und Filmen auf. Eine echte Ikone mit ganz eigener Persönlichkeit. Kleiner Tipp: Der Freund gilt als loyal, wenn auch nicht immer der hellste Kopf und trotzdem liebt ihn jeder. Hast du ihn direkt vor Augen?
Teste täglich dein Allgemeinwissen beim Quiz des Tages !
Kannst du auch folgende Quizfrage beantworten: Welcher Kuchen ist nach einer Stadt in Österreich benannt? Süß, traditionsreich und weltweit berühmt: Diese Spezialität ist eng mit ihrer Herkunftsstadt verbunden und längst ein kulinarisches Wahrzeichen. Sie steht auf Speisekarten nobler Cafés, bringt Touristinnen und Touristen zum Schwärmen und gilt als Must-Eat, wenn du vor Ort bist. Kennst du den Namen dieser Stadt, kennst du praktisch auch den Namen des Kuchens. Wenn dir jetzt schon der Duft von Schokolade oder fruchtiger Füllung in die Nase steigt, bist du ganz nah dran.
Auch ein Abstecher nach Berlin darf im Allgemeinwissens-Mix bei den 20 Quizfragen am Mittwoch nicht fehlen. Dort steht ein Wahrzeichen, das Geschichte atmet. Wie wird die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche von den Berliner Einheimischen genannt? Der Spitzname ist liebevoll, kurz und symbolisch. Die Kirche gilt als Mahnmal gegen den Krieg und ist ein echter Blickfang am Breitscheidplatz. Ihr Beiname bezieht sich auf den baulichen Zustand des Turms: Er wirkt markant, fast ikonisch. Wenn du Berlin schon besucht hast, hast du den Begriff vielleicht gehört, während du über den Ku’damm geschlendert bist. Erinnerst du dich?
In diesem Quiz wollen wir auch von dir wissen, wie die extrem dünnen, den Spaghetti ähnlichen Nudeln Capellini auch genannt werden. Diese Sorte ist feiner, zarter und schneller gar als herkömmliche Spaghetti. Der alternative Name passt perfekt zu ihrer Form und Konsistenz und wird häufig auf Speisekarten italienischer Restaurants verwendet. Sie harmonieren wunderbar mit leichten Saucen oder in Suppen und gelten als elegante Pasta-Wahl. Wenn du gern italienisch kochst, sollte dir der Begriff sofort bekannt vorkommen.
Hol dir deine Portion Scharfsinn mit 20 Quizfragen am Mittwoch – teste jetzt dein Allgemeinwissen!
05. November 25, 15:20 – Ines Walk