Wir testen dein Allgemeinwissen bei einer der 20 Quizfragen am Freitag mit einem sprachlichen Ausdruck , den du sicher schon einmal gehört hast. Wer sich stur an gesellschaftliche Regeln hält, gilt als … ja, wie eigentlich? Ein Wort, das oft leicht spöttisch klingt, wenn jemand keine Ausnahme zulassen will und lieber alles so macht, wie “es sich gehört”. Diese Bezeichnung hat ihren Ursprung in einem alten Begriff für enge, fast unbewegliche Denkweise. Kennst du das Wort?
Teste täglich dein Allgemeinwissen beim Quiz des Tages !
Kannst du auch folgende Quizfrage beantworten: Wo steht der berühmte Stephansdom? Jeder, der schon einmal dorthin gereist ist, kennt den majestätischen Bau mit seinem bunten Dach und dem hohen Turm, der über die Stadt wacht. Der Dom ist nicht nur religiöses Zentrum, sondern auch Symbol nationaler Identität und touristischer Magnet. Wer diese Frage richtig beantwortet, zeigt, dass er kulturelle Orientierung besitzt und vielleicht sogar schon einmal selbst davor gestanden hat.
Eine weitere der 20 Quizfragen am Freitag für dein Allgemeinwissen führt uns in die Welt der Mode , und zwar in eine Zeit, in der Stil und Etikette im Alltag eine große Rolle spielten. Welcher ist ein eleganter Damenmorgenrock, der insbesondere zum Frisieren getragen wird? Ein Kleidungsstück voller Anmut, das früher zum festen Bestandteil der Morgentoilette gehörte. Bestimmt tippst du auf die richtige Lösung, oder?
Außerdem wird es in diesem Quiz literarisch und ein wenig philosophisch. In “Die Entdeckung der Langsamkeit” von Sten Nadolny reist und forscht eine historische Figur, die für ihre bedächtige, überlegte Art bekannt ist. Das Buch wurde in den 1980er Jahren ein Bestseller und gilt bis heute als Plädoyer gegen den modernen Zeitdruck. Wer die Hauptfigur kennt, zeigt nicht nur literarisches Wissen, sondern auch Verständnis für die Themen Geduld, Wahrnehmung und Entschleunigung – aktueller denn je.
Hol dir deine Portion Scharfsinn mit 20 Quizfragen am Freitag – teste jetzt dein Allgemeinwissen!
17. Oktober 25, 15:22 – Ines Walk