Wir fragen in einer der 20 Quizfragen am Donnerstag nach einem Satz, der Geschichte schrieb: “Wir schaffen das.” Drei einfache Worte, ausgesprochen im August 2015 , die zu einem Symbol wurden, für Mut, Zuversicht und eine politische Haltung, die damals das Land spaltete und zugleich vereinte. Weißt du, wer diesen berühmten Satz sagte? Wenn du dich an die Nachrichten dieser Zeit erinnerst, wird dir das Gesicht der Person bestimmt sofort einfallen. Es lohnt sich, kurz nachzudenken, denn diese Antwort gehört zum Grundwissen über die jüngere deutsche Geschichte.
Teste täglich dein Allgemeinwissen beim Quiz des Tages !
Kannst du auch folgende Quizfrage beantworten: Wo kannst du Bücher ausleihen, schmökern, stöbern oder Wissen tanken, und das meistens völlig kostenlos? Der Ort, den wir suchen, ist für viele eine echte Schatzkammer des Wissens. Dort riecht es nach Papier , Ruhe liegt in der Luft, und wer hierherkommt, kann in ferne Welten eintauchen, ohne zu reisen. Ein Tipp: Schon Kinder lernen diesen Ort kennen, um ihre ersten Geschichten auszuleihen. Fällt dir der Name ein?
Außerdem wird es den 20 Quizfragen am Donnerstag ein bisschen kriminell. In den 70er- und 80er-Jahren saßen Millionen Deutsche regelmäßig vor dem Fernseher, wenn ein bestimmter Oberinspektor mit ruhiger Stimme und ernster Miene seine Fälle löste. Die Serie hieß schlicht “Derrick”, und sie wurde weltweit bekannt. Doch erinnerst du dich, wer den Oberinspektor Stephan Derrick von 1974 bis 1998 spielte? Sein Gesicht ist legendär, sein Tonfall unverwechselbar. Ein echter Klassiker der deutschen Fernsehgeschichte.
In diesem Quiz wagen wir auch einen Spring in die alte Welt der Astronomie und Mythen. Ein altes Volk , bekannt für seine Bauwerke, mathematische Präzision und einen Kalender, der selbst Jahrtausende überdauerte, beschäftigte einst Forscher und Verschwörungstheoretiker zugleich. Welche Kultur schuf einen astronomischen Kalender, dem viele fälschlicherweise nachsagten, er habe das Ende der Welt für das Jahr 2012 vorhergesagt? Vielleicht erinnerst du dich an all die Filme, Bücher und Diskussionen, die daraus entstanden sind. Doch hinter dem Mythos steckt weit mehr als Weltuntergangsfantasien, nämlich ein tiefer Respekt vor Zeit, Sonne und Sternen.
Hol dir deine Portion Scharfsinn mit 20 Quizfragen am Donnerstag – teste jetzt dein Allgemeinwissen!
09. Oktober 25, 15:21 – Ines Walk