Bei diesen 20 Quizfragen am Donnerstag geht es quer durch die Welt von Sprache, Geschichte, Kulinarik und Popkultur. Nehmen wir zum Beispiel eine Frage zur Küche: Es geht um ein grünes Blattgemüse , das in Deutschland lange Zeit fast vergessen war, bis es unter seinem italienischen Namen plötzlich in Salaten, Sandwiches und auf Pizzen auftauchte. Heute findest du es in jedem Supermarkt, doch unter seinem ursprünglichen Namen Rauke kennen es nur wenige. Du hast die richtige Antwort schon im Kopf, oder?
Teste täglich dein Allgemeinwissen beim Quiz des Tages !
Kannst du auch folgende Quizfrage beantworten: Wie heißt die große Online-Enzyklopädie, an der jeder mitschreiben kann? Nutzer aus aller Welt schreiben an diesem Werk mit, korrigieren Fehler und erweitern die Artikel. Du nutzt sie bestimmt öfter, als dir bewusst ist und vielleicht sogar, um bei unserem Quiz besser abzuschneiden? Die Antwort dürfte jedenfalls klar sein.
In einer der 20 Quizfragen am Donnerstag geht es regional zu. Was hat jemand, wenn es in Berlin heißt, “Knast” haben? Diese Redewendung ist tief im Berliner Dialekt verankert und wird vor allem im alltäglichen Sprachgebrauch genutzt. Der Ausdruck wirkt auf Außenstehende oft verwirrend, weil Knast im Hochdeutschen fast ausschließlich als Synonym für Gefängnis verwendet wird. In Berlin jedoch beschreibt er ganz selbstverständlich ein sehr menschliches Bedürfnis.
In diesem Quiz wollen testen wir auch dein historisches Allgemeinwissen und auch von dir wissen, unter welchem Kaiser das Römische Reich seine größte territoriale Ausdehnung erreichte. Besonders bekannt sind seine Eroberungen im Osten, durch die das heutige Rumänien dem Römischen Reich eingegliedert wurde. Diese Gebiete brachten nicht nur neues Land, sondern auch wertvolle Rohstoffe wie Gold und Silber, was den Wohlstand Roms weiter steigerte. Kennst du diesen antiken Römer ?
Hol dir deine Portion Scharfsinn mit 20 Quizfragen am Donnerstag – teste jetzt dein Allgemeinwissen!
19. Juni 25, 15:16 – Ines Walk