Los geht’s mit den 20 Quizfragen am Donnerstag in der Geschichte – genauer gesagt: bei den Römern und ihrem Blick auf die Völker im Norden. Wer sich mit der Spätantike auskennt, weiß: Die Römer begegneten dort einer Gruppe, die sie aufgrund ihrer besonderen Erscheinung benannten. Diese Menschen lebten in den rauen Landschaften des heutigen Schottlands, bemalten oder tätowierten sich, und stellten sich mutig der römischen Expansion entgegen. Welche Bezeichnung wählten die Römer für diese Völker? Wenn du das weißt, bist du in der Geschichtskategorie ganz weit vorn.
Teste täglich dein Allgemeinwissen beim Quiz des Tages !
Kannst du auch folgende Quizfrage beantworten: Welche deutsche Stadt nennt sich auch Händelstadt? Dort wurde Georg Friedrich Händel geboren, dessen Werke heute weltweit gefeiert werden. Sein Name steht für barocke Klangpracht, seine Melodien erklingen bis heute in Konzertsälen, Kirchen und Opernhäusern. Die Stadt trägt seinen Namen stolz im Titel – doch wie heißt sie? Wenn du dich für klassische Musik oder deutsche Kulturgeschichte interessierst, sollte dir die Antwort leichtfallen.
Es wird trotz Frühling auch herbstlich und landwirtschaftlich in den 20 Quizfragen am Donnerstag. Eine Frucht erreicht in Mitteleuropa im Herbst ihre Reife und wird dann vielerorts in mühevoller Handarbeit geerntet. Sie ist nicht nur als Snack beliebt, sondern bildet auch die Grundlage für ein traditionsreiches Getränk . Vor allem entlang der Flusstäler, in Hügellagen und alten Kulturlandschaften siehst du dann hektisches Treiben zwischen Reben und Keltern. Welche Frucht spielt hier die Hauptrolle? Mit der richtigen Antwort beweist du auch in Sachen Natur und Ernährung dein Allgemeinwissen.
In diesem Quiz wollen wir auch von dir wissen, welche Band nicht zum Grunge gehörte. In den 1990ern dominierte der Sound die internationale Musikszene: verzerrte Gitarren und tiefgründige Texte. Seattle wurde zur musikalischen Hauptstadt, und Bands mit rauem Charme bestimmten die Charts. Doch nicht jede bekannte Rockband gehört automatisch zu dieser Bewegung. Eine der genannten Gruppen in den Antwortmöglichkeiten passt stilistisch und zeitlich nicht ins Bild. Du erkennst sie? Dann beweist du echtes Musikwissen.
Hol dir deine Portion Scharfsinn mit 20 Quizfragen am Donnerstag – teste jetzt dein Allgemeinwissen!
08. Mai 25, 14:28 – Ines Walk