Am 12. März 1894 verkaufte Coca Cola sein kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk zum ersten Mal in Flaschen. Die Flaschenabfüllung ließ sich der Apothekengroßhändler Asa Griggs Candler einfallen, der sich die Rechte an der Marke für sagenhafte 2.300 US-Dollar gesichert hatte. Der weltweite Siegeszug von Coca Cola begann damit. Angeblich werden heute an einem Tag über eine Milliarde Softdrinks der Firma verkauft.
Wir haben Geschichte Quiz in Hülle und Fülle!
Am späten Abend des 12. März 1920 marschieren meuternde Reichswehr-Soldaten nach Berlin. Das ist der Auftakt einer konservativen, konterrevolutionären Rebellion, die als Kapp-Putsch in die Geschichte einging. Die Weimarer Republik sollte wieder abgeschafft werden. Aber die junge Republik blieb standhaft.
Ein Akt des zivilen Ungehorsams ging an diesem Datum ebenfalls in die Geschichte ein. Mahatma Gandhi beginnt am 12. März 1930 mit dem sogenannten Salzmarsch, um das britische Monopol zu brechen. Er ging mit 78 seiner Getreuen los, aber Millionen indische Menschen beteiligten sich, mehr als 50.000 wurden während des Marsches verhaftet. Die Aktion führte letztlich zur Unabhängigkeit Indiens.
Zwei Fragen im Geschichte-Quiz zum Thema Literatur und zu Schriftstellern gibt es ebenfalls in diesem Quiz. Am 12. März 1922 wird mit dem US-amerikanischen Autor Jack Kerouac einer der wichtigsten Vertreter der Beat Generation geboren. Er schrieb “Unterwegs” (1957) und beeinflusste mehr als nur eine Generation.
Auch der britische Fantasy-Schriftsteller Terry Pratchett hat durch seine Scheibenwelt-Romane viele Fans gesammelt. 41 Bücher dieser Reihe hat er geschrieben. Wer nicht gerne Bücher in die Hand nimmt, kennt vielleicht die Amazon-Serie “Good Omens”, die auf seinen Ideen beruht. Der Autor verstarb am 12. März 2015.
Möchtest du wissen, was alles am 12. März passiert ist? Dann startet die 11 Fragen im Geschichte-Quiz und finde es heraus!
12. März 24, 15:30 – Ines Walk