Holländischer Käse, bunte Tulpenfelder, Windmühlen: Das fällt vielen zuerst ein, wenn sie an die Niederlande denken. Doch wer tiefer in unser Nachbarland eintaucht, entdeckt eine Vielfalt an Städten, die mit Geschichte, Wissenschaft und Kultur glänzen. In unserem Quiz stellen wir dir genau solche Fragen über die Niederlande und ihre bunten Städte. Und du? Du kannst zeigen, wie viel du wirklich über die Niederlande weißt.
Quiz – kostenlos, mobil & unterhaltend
Eine der Fragen führt dich nach Süd-Holland, in eine Stadt, die nicht nur für ihre Grachten, sondern auch für ein ganz bestimmtes Handwerk weltberühmt wurde: edles, blau-weißes Porzellan. Seit dem 17. Jahrhundert steht diese Stadt sinnbildlich für niederländische Keramikkunst. Noch heute zieht der Porzellanmarkt Touristen aus aller Welt an. Wer hier rät, sollte sich nicht nur auf Farbe und Form konzentrieren, sondern auch auf Geschichte.
Ein paar Zugminuten weiter stößt du auf eine Stadt, die eine botanische Sensation bereithält: den ältesten Botanischen Garten Europas. Gegründet im 16. Jahrhundert, diente dieser Ort nicht nur der Zierde, sondern auch der medizinischen Forschung. Zwischen exotischen Pflanzen und historischen Gewächshäusern atmet jede Ecke dieser Anlage wissenschaftlichen Entdeckergeist. Wenn du weißt, wo in den Niederlanden Forscher wie Herman Boerhaave oder Carolus Clusius ihre Spuren hinterließen, wird dir die richtige Antwort leichtfallen.
Aber die Niederlande kann nicht nur Gartenkunst; sie blickt auch in die Sterne. Und das wortwörtlich: In einer kleinen Stadt in Friesland befindet sich das größte, noch funktionierende Planetarium der Welt. Und nein, es stammt nicht aus dem 20. Jahrhundert. Dieses technische Wunderwerk entstand bereits im 18. Jahrhundert und läuft bis heute präzise. Es ist ein wunderbares Beispiel für holländischen Erfindergeist. Wer weiß, wie diese Stadt heißt, beweist echtes Spezialwissen.
Und dann ist da noch die Stadt, die die niederländische Renaissance wie kaum eine andere geprägt hat. Zwischen prachtvollen Giebelhäusern und eleganten Straßenzügen erblühte hier eine künstlerische und kulturelle Hochphase. Malerei, Architektur und Buchdruck machten diese Stadt zu einem kreativen Zentrum. Noch heute kannst du durch die Gassen schlendern und dir vorstellen, wie hier einst Kunstgeschichte geschrieben wurde.
Klick dich durch 10 Fragen über die Niederlande und beweise dein Wissen in bunten Städten und cleveren Fakten!
Ich bin bei meiner Sommer-Tour durch Europa in meiner ersten Etappe angekommen, in Almelo! Nach meiner Ankunft hier habe ich die Stadt bereits zu Fuß erkundet und ich muss sagen: Diese niederländische Kleinstadt überrascht mit einer charmanten Mischung aus Industriegeschichte, moderner Architektur und richtig viel Grün. Alte Textilfabriken treffen auf Parks, kleine Kanäle durchziehen die Stadt, und überall herrscht diese typisch niederländische Gelassenheit.
Heute geht es für mich aufs Rad, wie es sich in den Niederlanden eben gehört. Ich schwinge mich in den Sattel und starte mit meinen niederländischen Freunden eine Fahrradtour durch die Region Twente. Bleib dran, spiel mit und reise im Kopf mit mir weiter: Etappe für Etappe durch Europa. Bis bald vom nächsten Halt. Jetzt heißt es erst mal: Helm auf, Rad frei, Entdeckungstour!
Begleite mich digital auf dieser Europa-Reise und lerne den Kontinent in Quiz-Form kennen!
07. August 25, 09:12 – Ines Walk