Johann Wolfgang von Goethes “Faust”: Dieses Drama ist nicht nur ein literarisches Monument, sondern auch ein tiefgründiges Spiel zu Fragen des Lebens, der Wissenschaft, der Liebe und des Teufels. Bist du bereit, in die geheimnisvolle Welt dieses klassischen Stoffes einzutauchen und dein Wissen auf die Probe zu stellen? Dann ist dieses Literaturquiz genau das richtige für dich. Zunächst wollen wir uns ansehen, in welche Epoche dieses gewaltige Drama uns entführt. Um die Atmosphäre des Werkes voll erfassen zu können, ist es wichtig zu wissen, in welcher historischen und kulturellen Umgebung Goethe die Handlung angesiedelt hat, auch wenn das Stück selbst zeitlose Themen behandelt. Überlege gut, denn die Antwort verrät dir viel über die Denkweise und die wissenschaftlichen Bestrebungen der Hauptfigur.
Viele andere Quiz für besseres Allgemeinwissen!
Die Hauptfigur selbst ist dir sicherlich als “Faust” bekannt, doch in den frühen Passagen des Dramas, insbesondere in den Studierzimmer-Szenen, erfahren wir seinen vollständigen Namen. Und deshalb fragen wir dich: Wie heißt Faust aus dem Goethe-Klassiker eigentlich mit Vornamen? Es ist dieser Name, der in den historischen Sagen und Legenden, die Goethe als Grundlage dienten, eine Rolle spielt. Ihn zu kennen, macht deine Bekanntschaft mit dem Gelehrten, der sich nach dem “was die Welt im Innersten zusammenhält” sehnt, erst vollständig. Hast du die Lösung auf der Zunge?
Natürlich darf Mephisto in diesem Literaturquiz nicht fehlen. Eine weitere Quizfrage führt dich zu seiner ersten Begegnung mit Faust. In welcher Gestalt erscheint er ihm zuerst? Die Antwort öffnet dir den Blick auf Goethes Ironie und seinen Umgang mit dem Bösen. Mephisto testet Faust, reizt ihn, lockt ihn. Die Form, in der er auftritt, verrät viel über die Dynamik zwischen beiden und darüber, wie Goethe das Spiel zwischen Versuchung und Verstand inszeniert. Wenn du hier richtig liegst, spürst du bereits den düsteren Witz, den diese Figur mitbringt.
Schließlich betritt auch Gretchen die Bühne: eine literarische Figur voller Tragik, Unschuld und gesellschaftlicher Fallstricke. Eine der Quizfragen widmet sich dem Moment, der ihr Leben zerbricht: Warum landet Gretchen im Gefängnis? Die Hintergründe dieser Entscheidung greifen tief in Moralvorstellungen, Schuld und soziale Normen hinein. Wenn du die Antwort kennst, siehst du nicht nur Gretchens Leid klarer, sondern du verstehst auch, welche Kräfte Goethe in diesem Drama gegeneinander antreten lässt. Jede richtige Antwort in diesem Faust-Literaturquiz ist ein Beweis dafür, wie gut du diesen epochalen Stoff durchdrungen hast.
Klick ins Literaturquiz und finde heraus, wie nah du Faust und Goethe bist!
24. November 25, 09:18 – Ines Walk