Nur für Schlaumeier? Ganz genau! Dieses Worträtsel bringt dich an die Grenzen deines Wortschatzes, denn hier warten Begriffe, die dir sicher nicht jeden Tag begegnen. Manche Wörter klingen fremd, andere erinnern an etwas Bekanntes, doch ihre wahre Bedeutung bleibt oft verborgen. Genau das macht den Reiz dieses Quiz aus: Du kombinierst, knobelst und testest, ob dein Sprachgefühl dich in die richtige Richtung lenkt. Lass uns gemeinsam in die Welt ungewöhnlicher Wörter eintauchen und dir kleine Hinweise geben, die dir beim Lösen der Fragen helfen. Aber Vorsicht: Die Lösung verraten wir nicht. Die musst du dir selbst erkämpfen!
Viele andere Quiz für besseres Allgemeinwissen!
Fangen wir mit einem Begriff an, der klingt, als käme er direkt aus dem Chemielabor: Laktam. Schon das Wort erinnert an Laktose oder Laktat, also an etwas, das mit Milch oder chemischen Verbindungen zu tun haben könnte. Tatsächlich bewegst du dich mit diesem Begriff in der Welt der organischen Chemie . Wenn du beim Quiz also ein gutes Gefühl für chemische Fachsprache hast oder dich noch an deine Schulzeit erinnerst, bist du klar im Vorteil.
Deutlich exotischer wirkt das Wort Quisquilie. Ein Begriff, den du vermutlich kaum in deinem Alltag benutzt. Das Fremdartige täuscht aber: Dieses Wort hat eine klare Bedeutung und lässt sich mit einem kleinen semantischen Gespür erschließen. Es klingt fast ein bisschen verspielt, gleichzeitig steckt darin ein Hinweis auf etwas, das nicht unbedingt wichtig oder wertvoll ist. Denk also daran, dass nicht jedes kompliziert klingende Wort auch eine große Sache beschreibt.
Dann wird es richtig naturwissenschaftlich, und zwar mit dem sperrigen Ausdruck Ephemeroptera. Wer Latein oder Biologie liebt, erkennt sofort: Hier handelt es sich um eine Fachbezeichnung für eine bestimmte Tiergruppe. Das Präfix “ephemer-” deutet auf etwas Kurzlebiges hin, und genau darum geht es bei dieser Ordnung. Sie spielt in Ökosystemen eine große Rolle, ist aber zugleich bei vielen Menschen völlig unbekannt. Dein Wissen in Zoologie wird hier auf eine echte Probe gestellt.
Zum Abschluss wird es in diesem Worträtsel kulinarisch und das dürfte viele überraschen: Yaki. Klingt erstmal wie ein Name oder vielleicht ein exotischer Begriff aus einem fernen Land. Tatsächlich stammt das Wort aus der japanischen Küche , wo es ziemlich oft verwendet wird. Kennst du dich also mit internationalen Spezialitäten aus oder warst du schon einmal beim Japaner essen, hast du gute Chancen, hier ins Schwarze zu treffen.
Starte jetzt das Worträtsel und zeige, dass dein Gehirn messerscharf denkt!
28. August 25, 11:16 – Ines Walk