John Lennon, geboren am 9. Oktober 1940 in Liverpool und tragisch am 8. Dezember 1980 in New York erschossen, zählt bis heute zu den einflussreichsten Musikern der Welt. Kaum ein anderer Künstler hat Musik, Politik und Friedensbewegung so stark geprägt wie er. Doch wie gut kennst du den Beatle wirklich? In diesem John Lennon Quiz kannst du beweisen, dass du mehr weißt als nur die Hits aus den 1960ern . Es geht um Instrumente, frühe Bandgeschichten, legendäre Songs und unvergessene Alben: Also schnapp dir dein Musikwissen und finde heraus, wie tief du in Lennons Welt steckst.
Viele andere Quiz für besseres Allgemeinwissen!
Wer an John Lennon denkt, hat meist sofort ein bestimmtes Bild im Kopf: runde Brille, Gitarre um den Hals und diese unverwechselbare Stimme, die Generationen bewegt hat. Doch welches Instrument war tatsächlich sein wichtigstes, sein Markenzeichen innerhalb der Beatles? Die Antwort auf diese Quizfrage im John Lennon Quiz zeigt, wie genau du dich mit der Musikgeschichte der Fab Four auskennst. Gerade bei Live-Auftritten oder frühen Studioaufnahmen wird deutlich, welches Instrument Lennons Stil prägte und welchen Sound er damit in die Songs brachte.
Bevor Lennon weltberühmt wurde, begann alles sehr viel kleiner, mit jugendlichem Enthusiasmus und jeder Menge Rock’n’Roll. Lange vor dem Ruhm der Beatles gründete er zusammen mit einem gewissen Paul McCartney eine Band, die kaum jemand kennt, die aber den Grundstein für alles legte. Ihr Name wirkt heute fast wie ein Relikt aus einer anderen Zeit, roh, experimentell und voller Energie. Diese frühe Band ist eine echte Quizfrage für Kenner, denn sie zeigt, wie sich aus jugendlichem Ehrgeiz langsam Musikgeschichte formte.
Nach der Auflösung der Beatles im Jahr 1970 stand Lennon vor der Frage, wer er ohne die berühmteste Band der Welt sein wollte. Seine Solo-Karriere zeigte schnell, dass er weit mehr war als ein Beatle. Er nutzte die Freiheit, um politisch, ehrlich und emotional zu werden. Besonders ein Song machte ihn unsterblich: “Imagine”. Doch worum geht es eigentlich in diesem Lied, das Millionen Menschen als Hymne des Friedens ansehen? Es ist keine einfache Liebesballade und auch kein typischer Popsong. Der Text entwirft eine visionäre Idee einer anderen Welt – frei von Grenzen, Religion und Besitz.
Nur ein Jahr später, 1971 , brachte John Lennon sein zweites Solo-Album heraus, ein Werk, das bis heute als eines seiner persönlichsten gilt. Der Titel des Albums ist ebenso schlicht wie provokant und spiegelt seinen Zustand nach der Beatles-Zeit wider: Wut, Sehnsucht, Liebe und Selbstfindung. Auf diesem Album finden sich Songs, die ehrlich, verletzlich und direkt sind: Es ist eine musikalische Selbstbefreiung. Wenn du weißt, wie dieses Album heißt, kennst du nicht nur den Musiker Lennon, sondern auch den Menschen hinter der Legende.
Starte jetzt das John Lennon Quiz und finde heraus, ob du ein wahrer Beatle-Experte bist!
09. Oktober 25, 09:15 – Ines Walk