Viele Themen im Alltag begegnen dir ständig, ohne dass du genauer darüber nachdenkst. Genau da setzt unsere 20 Quizfragen am Freitag an. Wir haben ein ernstes und wichtiges Thema aus dem Gesundheitsbereich für dein Allgemeinwissen: Wie heißt die Essstörung, bei der betroffene Menschen zwischen Essanfällen und anschließendem Erbrechen hin- und hergerissen sind? Die Erkrankung tritt häufig im Jugendalter auf und hat ernsthafte körperliche wie psychische Folgen. Vielleicht hast du schon von Therapien, Aufklärungskampagnen oder prominenten Fällen gehört. Kennst du den Begriff?
Teste täglich dein Allgemeinwissen beim Quiz des Tages !
Kannst du auch folgende Quizfrage zu Johann Wolfgang Goethe beantworten: Welcher Baum ist in einer seiner Ballade gemeint, die schon Generationen in der Schule gelesen und auswendig gelernt haben? Dieser Baum steht für Aufbruch, Wärme und die ersten sonnigen Tage des Jahres. Du kennst ihn als Symbol für den nahenden Frühling und wahrscheinlich hast du seine weichen, duftenden Blüten schon einmal bewundert. Wenn du dich an den Refrain der Ballade erinnerst, fällt dir die Lösung sicher ein.
In einer der 20 Quizfragen am Freitag testen wir dein Allgemeinwissen über die Welt der Mythologie. Prometheus , der den Menschen das Feuer brachte, gilt als Revolutionär unter den Götterwesen. Doch zu welchem Göttergeschlecht gehört Prometheus eigentlich? War er Teil des berühmten Olymps oder gehörte er einer älteren Generation an? Sein Name wird häufig mit Mut, Ungehorsam und Fortschritt verbunden. Er steht für Wissen, Erfindungsgabe und den Mut, Autoritäten herauszufordern. Denk daran: In der griechischen Mythologie gibt es drei große Gruppen von göttlichen Wesen, eine davon ist deutlich älter als die Olympier.
In diesem Quiz tauchen wir auch in die Geschichte der modernen Gesellschaft ein. Die Industrialisierung veränderte alles: Arbeit, Städte, Familienleben. Fabriken schossen aus dem Boden, Maschinen ersetzten Handarbeit und der Alltag wandelte sich im Rekordtempo. Doch diese Entwicklung brachte auch soziale Missstände mit sich. In Reaktion darauf entstand eine bedeutende gesellschaftliche Strömung: Wie heißt die soziale Bewegung, die sich gegen Ausbeutung, schlechte Arbeitsbedingungen und ungerechte Verteilung von Wohlstand richtete? Sie prägte Politik, Arbeitsrechte und das Verständnis von Solidarität bis heute.
Hol dir deine Portion Scharfsinn mit 20 Quizfragen am Freitag – teste jetzt dein Allgemeinwissen!
07. November 25, 15:21 – Ines Walk