Zur Mathematik gehört eine der Fragen im Quiz des Tages vom 18. Februar 2025: Wie viele Seiten hat ein Pentagon? Diese Form kommt häufig in Architektur, Design und Natur vor, beispielsweise in Kristallstrukturen oder der Anordnung von Blütenblättern. Das bekannteste Beispiel für ein Pentagon in der realen Welt ist das gleichnamige Gebäude in den USA, das als Hauptsitz des Verteidigungsministeriums dient und aufgrund seiner charakteristischen Form diesen Namen trägt. Die Antwort hat dein Allgemeinwissen schnell gefunden, oder?
Viele andere Quiz für besseres Allgemeinwissen!
Im heutigen Tagesquiz geht es auch um ein schwäbisches Kaufmannsgeschlecht. Welches hat seinen Ursprung im 14. Jahrhundert in Augsburg? Die Familie stieg durch geschickten Handel und Bankgeschäfte zu einer der einflussreichsten Wirtschaftsmächte Europas auf. Besonders “Jakob, der Reiche”, trieb den Aufstieg voran, indem er Handelsbeziehungen in ganz Europa knüpfte und Bergbau sowie Finanzgeschäfte ausbaute. Ist dein historisches Wissen ausreichend für die richtige Lösung?
Am Wochenende wird in Deutschland gewählt. Dazu haben wir auch eine Frage im Quiz des Tages vom 18. Februar 2025: An welcher Zahl orientieren sich die Wahlkreise bei einer Bundestagswahl in Deutschland? Ziel ist es, eine möglichst gleichmäßige Verteilung der Wählerstimmen zu gewährleisten. Wenn du genau auf die vier Antwortmöglichkeiten schaust, kannst du diese Frage einfach beantworten.
Zudem suchen wir im Tagesquiz ein Wort, welches für ein anhaltendes Geschimpfe als Ausdruck von Zorn oder Unzufriedenheit steht. Es ist geprägt von aufgeregten Worten, Wiederholungen und häufig einem schrillen oder gereizten Tonfall. Typischerweise wird der Begriff verwendet, wenn jemand sich lautstark über eine als ungerecht empfundene Situation beschwert oder seinem Ärger ungefiltert Luft macht. Garantiert ist dir dieser Begriff bekannt.
Hol dir deine tägliche Portion Allgemeinwissen mit dem Quiz des Tages vom 18. Februar 2025. Teste, wie fit du bist!
18. Februar 25, 06:32 – Ines Walk