Sie gilt als umstritten, teilweise sogar als verhasst – und ist trotzdem Deutschlands auflagenstärkste Tageszeitung: die „Bild“. Beweise im Quiz dein Wissen über das erstmals vor 70 Jahre erschienene Boulevard-Medium!
Am 24. Juni 1952 bringt der Axel-Springer-Verlag die „Bild“ an den Kiosk. Es ist der Beginn einer Medienmarke von beispiellosem Erfolg: Zahlreiche Ableger laufen heute unter dem Namen „Bild“, über 1 Million Mal wird allein das Mutterblatt jeden Tag gekauft. Online ist es die meistbesuchte Nachrichtenseite Deutschlands, zudem nutzen etwa 500.000 Menschen das kostenpflichtige Digitalangebot der Boulevardzeitung. 70 Jahre wurde die Zeitung 2022: Im Quiz zur Bild kannst du beweisen, was du alles über sie weißt.
Den Höhepunkt erreichte „Bild“ im Jahr 1982, als die tägliche Auflage zeitweilig über der Fünf-Millionen-Marke lag. Keine andere Tageszeitung wurde so viel kritisiert und zugleich so viel gelesen. Immer wieder sorgte das Blatt für skandalträchtige Schlagzeilen und gesellschaftliche Diskussionen, heimste im Laufe der Jahrzehnte unzählige Rügen wegen Verstößen gegen den Pressekodex ein.
So tadelte der Deutsche Presserat im September 2020 die Berichterstattung der „Bild“. Sie habe im Zuge der COVID-19-Pandemie die journalistische Sorgfaltspflicht verletzt und einseitig über den Virologen Christian Drosten berichtet. Dessen Charité-Studie über die Viruslast von infizierten Personen sei in der „Bild“ unsauber zitiert und falsch wiedergegeben worden.
„Bild“-Herausgeber Axel Springer rechtfertigte den vereinfachenden Stil seiner Zeitung zu Lebzeiten strategisch: Zielgruppe sei „die Masse, nicht der Intellektuelle“. Die von Springer formulierten Grundsätze und Werte gelten bis heute, müssen von allen Angestellten unterschrieben werden. Unter anderem tritt der Verlag in seiner Leitlinie für „Freiheit, Rechtsstaat, Demokratie und ein vereinigtes Europa“ ein.
Die „Bild“-Zeitung gilt aufgrund ihrer Reichweite als wirkmächtig. Seit ihrem Bestehen versucht sie auch politisch Einfluss zu nehmen, häufig mit Erfolg. In der 2020 auf Amazon Prime veröffentlichten Dokumentationsreihe „Bild.Macht.Deutschland?“ ist zu sehen, wie Teile der „Bild“-Redaktion gezielt Druck auf politische Vertreter ausüben, um beispielsweise Gesetzesverschärfungen zu erzielen.
Wie vertraut bist du mit der „Bild“-Zeitung? Stell dich unserem Quiz zur Bild!
24. Juni 22, 07:00 – Jonathan Gaumann