Neue Woche, neues Glück! Unser Sprachquiz Was ist das? geht weiter. Deine Aufgabe: Ordne 11 Wörter ihrer richtigen Bedeutung zu. Der Schwierigkeitsgrad variiert dabei stark. Sind deine grauen Zellen aktiviert? Dann viel Spaß beim Rätseln!
Gleich der erste Suchbegriff in unserem Sprachquiz Was ist das? könnte dich sprichwörtlich aufs Glatteis führen. Zamboni ist zwar eigentlich ein Markenname, wird aber auch als Synonym für eine Eisbearbeitungsmaschine verwendet. Du kannst sie beispielsweise bei einem Eishockey-Spiel in den Pausen beobachten. Dann glättet sie das Kunsteis, sodass die Spielenden wieder ungehindert laufen können.
Teste dich bei anderen Allgemeinwissen Quiz !
Nummer 9 des Quiz fragt nach einer Krinoline. Das Wort ist ähnlich wie das, was es bezeichnet, aus unserem Alltag weitestgehend verschwunden. Eine Krinoline ist nämlich ein Reifrock aus festem Material. Getragen wurde er unter dem Kleid, um eine weit schwingende Rockform zu erzielen. Beliebt waren Krinolinen aus Fischbein oder Holz.
Hagestolz ist auch ein Wort, welches aus unserem Sprachschatz so gut wie verschwunden ist. Es handelt sich dabei um einen eingefleischten Junggesellen. Das war er früher allerdings nicht aus selbstgewählten Gründen. Vielmehr besaß er nur ein sehr geringes Einkommen und war meist einer der jüngeren Brüder, die nichts erbten. Die Ernährung einer Familie war deshalb fast unmöglich.
Als 10. Begriff steht die Seegurke in unserem Sprachquiz zur Debatte. Was zuerst an ein außergewöhnliches Gemüse denken lässt, ist jedoch ein Tier. Die Seegurke gehört zu den sogenannten Stachelhäutern. Es gibt etwa 1700 Arten. Verwandt ist die Seegurke beispielsweise mit dem Seestern.
Das Vestibül muss als letzter Begriff in diese Runde Was ist das? zugeordnet werden. Das Wort wird in der Architektur verwendet, um eine repräsentative Eingangshalle zu bezeichnen. In der Regel ist diese mit hohen Decken und kunstvollen Verzierungen ausgestattet.
Du bist jetzt erst richtig in Rätsellaune geraten? Dann beweise dein Können und finde auch noch für die restlichen Begriffe des Sprachquiz die passende Beschreibung!
21. Juni 23, 05:05 – Tabea Bringewatt