Sprichst du die Sprache der Vergangenheit? Dann kannst du in diesem Sprachquiz über alte Wörter bestimmt glänzen. Wir fragen dich unter anderem: Welches Wort bezeichnete früher einen Schlag ins Gesicht? Das gesuchte Wort spielt übrigens auf das Geräusch an, das der Schlag erzeugt. Heutzutage wirkt der Begriff fast wie ein Relikt aus einer anderen Zeit, doch er bleibt ein fester Bestandteil der umgangssprachlichen Redewendungen .
Wir haben noch viel mehr Quiz für dich!
Früher gab es auch eine andere Bezeichnung für einen Abfallbehälter. Es war ein unverzichtbares Hilfsmittel in jedem Haushalt, der mit Kohle oder Holz geheizt wurde. Dieser praktische Behälter hatte eine klare Aufgabe: Er sammelte die Asche, die täglich beim Feuern des Ofens anfiel. Doch nicht nur Asche landete hier, auch andere Abfälle fanden ihren Platz. Er war zu seiner Zeit eine der ersten Formen der Müllentsorgung , bevor moderne Abfallbehälter die Haushalte eroberten. Heute klingt das alte Wort fast schon archaisch. Kennst du es und kannst im Sprachquiz punkten?
Außerdem suchen wir das Wort für eine Art spezielles Papier, das mit einer dünnen blauen Farbschicht beschichtet war. Es wurde zwischen zwei Blätter gelegt, und der Druck von Feder oder Schreibmaschine sorgte dafür, dass der Text auf das untere Blatt übertragen wurde. So entstanden doppelte Kopien, ohne die Notwendigkeit, alles von Hand abzuschreiben. Auch wenn dies heute durch moderne Kopiertechniken ersetzt wurde, erinnert es uns an eine Zeit, in der das Erstellen von Durchschlägen noch ein wahrer Kraftakt war. Erinnerst du dich?
Zudem geht es in diesem Sprachquiz über alte Wörter um die Geschichte der Haarpflege . Früher wurde ein spezielles Werkzeug verwendet, um Haare zu locken. Es handelte sich um eine Art Metallzange, die mit einer Flamme oder heißen Kohlen erhitzt wurde. Diese Zange wurde dann in die Haare gedreht, um sie durch die Hitze zu locken und in eine stylishe Form zu bringen. Heute wäre ein derartiges Vorgehen wohl ein wenig zu gefährlich, aber damals war es ein unverzichtbares Werkzeug für die Damenmode. Kennst du das alte Wort?
Zeig allen, dass du ein Sprachprofi bist! Starte das Quiz über alte Wörter – es wird knifflig!
02. September 25, 14:13 – Ines Walk