Kennst du dich aus in der Welt und weißt, wo Affen aus den Ärmeln kommen und wo jemand eine Katze im Hals hat? Dann freu dich auf unser schweres Sprachquiz, das diese Woche tierisch herausfordernd ist!
Sprichwörter gibt es auf der ganzen Welt. Probierst du sie aber Wort für Wort zu übersetzen, kann es zu lustigen Missverständnissen kommen. Gerade bei den tierischen Sprichwörtern gibt es große Unterschiede, wie du durch unser Sprachquiz erfahren wirst.
Statt Wörter lieber Allgemeinwissen ? Haben wir auch!
Sprichwort 3 in unserem Sprachquiz startet mit dem berühmten Frosch im Hals. Dem schieben wir die Schuld zu, wenn uns etwas verquer sitzt oder wir uns viel räuspern müssen. In Frankreich ist das Tier in der Kehle weitaus größer und haariger: Die Franzosen sprechen in dem Fall von einer Katze im Hals.
Es schüttet aus Eimern, gießt aus Kübeln, regnet Bindfäden. Wir kennen unzählige Redewendungen für Regen und schlechtes Wetter. Wir fragen im schweren Sprachrätsel nach einem Sprichwort, das in Großbritannien gerne gebraucht wird. Als Regen erprobte Menschen setzen sie noch einen darauf: Bei ihnen regnet es Katzen und Hunde.
Hat ein Mensch ein Geheimnis ausgeplaudert oder kommt die Wahrheit anderweitig ans Licht, sagen wir: Die Katze ist aus dem Sack. In unserem Sprichwort-Quiz fragen wir bei Nummer 7 nach dem niederländischen Pendant: Hier kommt der Affe aus dem Ärmel.
Fleiß ist eine Tugend. Kein Wunder, dass auch zu diesem Thema zahlreiche Sprichwörter zu finden sind und unser schweres Sprachquiz dich dazu auf die Probe stellt: Während wir in Deutschland fleißig wie die Bienen sind, vergleichen die Polen arbeitsame Mitmenschen mit einem anderen Insekt: der Ameise.
Das alles war sprichwörtlich kinderleicht? Na, dann auf und weiter gerätselt! Vielleicht schaffst du dieses schwere Sprachquiz mit voller Punktzahl?
24. Juni 23, 06:03 – Tabea Bringewatt