Kennst du das Tor zum Westerwald? Weißt du, was ein Blaustrumpf ist? Beweise, dass du ein Superhirn bist, und teste dich im schweren Intelligenz-Quiz, der dein Allgemeinwissen hoffentlich nicht vor eine unlösbare Aufgabe stellt.
Die Fragen in diesem Intelligenz-Quiz sind schwer. Wir wollen dich wirklich herausfordern. Genauso wie es damals mit Alexander dem Großen geschah, der der Legende nach die komplizierte Verknotung eines Wagenlenkers mit seinem Schwert zerschlug. Eigentlich sollte er den Knoten entwirren, um Herrscher über Asien zu werden. Aber er durchschlug ihn mit seinem Schwert. Dieses Ereignis hat seinen Ruf als kühner und entschlossener Anführer verstärkt. Kennst dein Allgemeinwissen den Namen des Knoten?
Täglich neue Quiz – online, mobil & kostenlos & gut fürs Allgemeinwissen
Die angesagte Haartolle im Stil von Elvis Presley war besonders in den 1950er-Jahren populär und wurde von vielen Rock’n’Roll- und Rockabilly-Künstlern getragen. Sie hatte auch einen speziellen Namen, den wir in diesem Intelligenz-Quiz von dir erfahren wollen. Das Haar wird mit Pomade oder Haarwachs gestylt, dann an den Seiten nach hinten gekämmt und in der Mitte des Hinterkopfes gescheitelt. Die Haare auf der Oberseite des Vorderkopfes werden entweder bewusst zerzaust, sodass unordentliche Strähnen über die Stirn fallen, oder sie werden nach oben gekämmt. Fällt dir der Name ein?
Außerdem wollen wir im schweren Intelligenz-Quiz von dir wissen, in welchem Science-Fiction-Film das Hubble-Teleskop von einem Hagel aus Weltraummüll zerstört wird. Die Darstellung der Zerstörung des Hubble-Teleskops ist eine der frühen Szenen des Films und dient dazu, die Gefahr und die Verwüstung zu verdeutlichen, die durch den Weltraummüll verursacht werden können. Der Film erhielt großes Lob für seine visuellen Effekte sowie seine realistische Darstellung des Weltraums und wurde 7-mal mit dem Oscar ausgezeichnet.
Eine weitere schwere Frage in diesem Intelligenz-Quiz fragt nach dem “Batagaika Megaslump”, dem weltweit größten Permafrost-Krater und dem Ort, an dem er sich befindet. Ein Permafrost-Krater entsteht, wenn der Permafrostboden aufgrund von Klimaveränderungen, wie durch steigende Temperaturen, auftaut und instabil wird. Dies führt dazu, dass sich der Boden absenkt und große Einbrüche oder Krater entstehen können. Der Batagaika-Megaslump ist ein beeindruckendes Beispiel für diesen Prozess. Weißt du, wo er sich befindet?
Mach mit bei unserem schweren Intelligenz-Quiz! Bist du bereit, dein Allgemeinwissen auf die Probe zu stellen?
04. Februar 24, 05:13 – Ines Walk