Achtung, Denkaufgabe! Schwere Teekesselchen sind nicht nur knifflig, sondern auch überraschend. Viele stolpern über ihre doppelte Bedeutung – du auch?
11 schwere Teekesselchen sind eine echte Herausforderung für Sprachliebhaber – und heute wird es besonders knifflig! Aus den bereits 384 gesammelten Teekesselchen habe ich 11 herausgesucht, die selbst Profis ins Grübeln bringen. Diese Begriffe sind so tückisch, dass du dein ganzes Sprachgefühl einsetzen musst, um die doppelten Bedeutungen zu entschlüsseln. Bist du bereit für eine echte Denksportaufgabe? Dann stell dich dieser schweren Runde und teste dein Wissen!
Magst du lieber Quizfragen als Teekesselchen Wörter: Leg los!
Wir fragen dich unter anderem: Was ist ein Geduldsspiel und eine Sperre am Schloss, die das unrechtmäßige Öffnen verhindert? Als Spiele sollten Beispiele wie verzwickte Puzzles, Labyrinthe oder mechanische Knobelspiele herhalten, die nur mit Geduld und Köpfchen gelöst werden können. Bei Schlössern nutzen diese Mechanismen oft komplexe Riegel- oder Schließsysteme, um das Schloss vor Manipulation zu schützen. Das Wort wird nicht oft gebraucht, deshalb ist es auch ein eher schweres Teekesselchen.
Es ist unglaublich, aber wahr: Vogel ist ein Transportgefäß für Mörtel und Ziegel, und gleichzeitig ein Tier. Letzteres ist klar. Aber ein Vogel war im Bauwesen eine trapezförmige Tragvorrichtung, die von Bauarbeitern genutzt wird, um Mörtel, Ziegel oder andere Baumaterialien zu transportieren. Dieses Gefäß wurde oft mit einem Schulterriemen getragen und erleichtert das Arbeiten auf Baustellen. Wusstest du das?
Am vergangenen Samstag ging es übrigens deutlich leichter zu! Dort hatte ich dir 11 super einfache Teekesselchen präsentiert, die sehr viele Quizzende bisher richtig erraten haben. Diese Wörter gehören zum super einfachen Schwierigkeitsgrad! Hast du diese doppeldeutigen Wörter schon geknackt? Schau auch am nächsten Samstag vorbei und entdecke, ob du neue Begriffe erraten kannst.
Beweise heute dein sprachliches Können bei diesen schweren Teekesselchen! Klick dich jetzt ins Quiz!
15. Februar 25, 09:11 – Ines Walk