Mathematik ist für viele ein Gräuel. Schade, denn das muss es gar nicht sein. Vielfach sind unsere Erinnerung an den früheren Mathe-Unterricht nicht die besten und garantiert haben wie viel vergessen. Die Reduktion der Schul-Mathematik auf das Rechnen trägt bestimmt ebenfalls ihren Teil dazu bei. Aber Mathe ist deutlich mehr als das: Es ist knobeln, rätseln, kombinieren, logisch denken und bietet dazu noch interessante Geschichten.
Mehr Wissen: Große Ideen. Das Mathematik-Buch: Big Ideas – einfach erklärt *
Kinder in deutschen Schulen erreichen in Mathematik nach dem PISA-Test im Jahr 2018 im Ländervergleich nur das Mittelfeld. Am besten schnitten Lernende aus Europa von Estland, Polen und Slowenien ab. In der Studie hieß es, dass deutsche 15-Jährige Probleme haben, mathematische Zusammenhänge zu erkennen, wenn die Routine fehlt.
Dabei steckt Mathe fast überall drin, in unserer technisierten Welt ist das unvermeidlich. Mathematik, die Wissenschaft von den geometrischen Figuren und Zahlen, der Logik, Strukturen und Muster, macht viele Produkte, Dienstleistungen und Innovationen erst möglich.
Mehr quizzen: Alle Online Quizze im Archiv
Selbst wer im Mathe-Unterricht nicht besonders gut zurecht kam: Dieses Online Quiz zu Mathematik ist supereinfach. Es geht um die Grundrechenarten, die ein jeder beherrschen sollte. Es gibt unter den 15 Fragen auch leichte zu geometrischen Figuren und die wichtige Zahl Pi spielt eine kleine Rolle. Bist du bereits, um für die Mathe-Fragen zu beantworten. Los geht’s!
Bist du mit Addition und Subtraktion vertraut? Dann bist du bei diesem supereinfachen Mathematik-Quiz genau richtig und wirst die Fragen mit Bravour schnell meistern!
24. März 2022, 13:49 Uhr – Ines Walk
* Dieser Quiz-Artikel enthält Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Über den Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir unabhängig quizworld anbieten können.