Jedes Kind wächst mit ihnen auf: Märchen. Beweise in diesem einfachen Quiz zu Märchen, wie gut du dich an die Geschichten um Dornröschen, Schneewittchen & Aschenputtel noch erinnern kannst!
Schneewittchen schlief 100 Jahre. Oder war es doch Aschenputtel? Nein: Das war doch jenes Mädchen, das sich an einem Spinnrad stach. Oder aß sie vom kleinen Tellerchen? Was weißt du noch über die Märchen deiner Kindheit? Beweise, dass du dich an die Gute-Nacht-Geschichten erinnern kannst und starte das einfache Märchen-Quiz!
Mehr Märchen-Wissen : Die schönsten Märchenklassiker *
Märchen wurden jahrhundertelang mündlich überliefert und erzählen wundersame Begebenheiten, in einigen Fällen auch mit einem Fünkchen Wahrheit versehen. In Deutschland begannen die Brüder Grimm Anfang des 19. Jahrhunderts, die überlieferten Geschichten zu sammeln, aufzuschreiben und zu veröffentlichen. Ihre weltberühmten „Kinder- und Hausmärchen” gehören zu den Klassikern und werden auch heute noch gern vor dem Schlafengehen vorgelesen – auch wenn einige davon ziemlich gewalttätig sind.
Neben Volksmärchen, die keine bestimmte Urheberschaft haben, gibt es noch Kunstmärchen, die jemand erfunden hat. Zu ersterem gehören unter anderem „Der gestiefelte Kater” und „König Drosselbart”, besagtes “Aschenputtel” und “Rapunzel”. Als Verfasser von Kunstmärchen machten sich etwa Wilhelm Hauff („Die Geschichte von Kalif Storch”) und der Däne Hans Christian Andersen („Die Prinzessin auf der Erbse”) einen Namen. Auch heute werden Kunstmärchen erfunden, unter anderem von Christian Peitz (“Der Märchenprinz im Märchenwald hört einen Schuss, der gar nicht knallt”).
Starte das Quiz Gruselautor und Romantiker E.T.A. Hoffmann!
Egal, ob Volks- oder Kunstmärchen: Die Geschichte werden immer wieder erzählt, abgewandelt oder verfilmt. Märchen helfen Kindern, sich moralisch in der Welt zurecht zu finden, sie bieten in der Regel ein klares Gut-Böse-Schema, in dem die Hauptperson ihren Weg finden muss und meistens die Herausforderungen besteht.
Was weißt du noch über Märchen? Starte das Märchen-Quiz und zeige, an was du dich noch erinnerst!
19. Dezember 2022, 07:00 Uhr – Ines Walk
* Dieser Quiz-Artikel enthält Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Über den Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir unabhängig quizworld anbieten können.