Frühblüher gibt es schon im Januar, aber im März beginnen die Blumen richtig zu sprießen. Anlass für uns, dein Wissen in einem Frühlingsblumen-Quiz zu testen. Was weißt du über Krokus, Schneeglöckchen & Christrose?
Frühblüher kannst du gerade in Wäldern, auf Wiesen und natürlich in Gärten beobachten. Passend dazu befragen wir dich im Frühlingsblumen-Quiz und wollen wissen, was du über die Frühlingsgeophyten alles weißt.
Bekannt dürften dir Schneeglöckchen, Buschwindröschen und Krokusse sein. Sie wachsen fast überall und sind die ersten Blumen des Jahres, die Land- wie Stadtmenschen entdecken können. Sie überdauern trotz extremer Temperaturen und Lichtmangel, weil sie in ihren Knollen bzw. Zwiebeln Nährstoffe speichern.
Auch der Bärlauch ist ein Frühblüher und bei uns ein beliebtes Wildgemüse, welches für Saucen, Pesto und Butter benutzt wird. Auch Teile des Gänseblümchens sind essbar und werden häufig in Salaten verwendet. In vielen Fällen sind die Frühblüher auch Heilpflanzen, zum Beispiel ist der Quirlblättrige Zahnwurz ein Heilmittel gegen Zahnschmerzen und Husten.
Wissenstest: Weitere Quizfragen zu Pflanzen, Blumen und Gemüse
Krokusse sind besonders beliebt im Frühling, es gibt ganze Krokuswiesen. Weiß, blau, gelb oder violett sind die Blüten. Etwa 235 Krokusarten gibt es. Die Pflanze ist bei uns, aber auch im Orient und in Westchina beheimatet. Die Blütezeiten von Krokussen variieren stark, im Herbst blüht zum Beispiel der Crocus sativus, besser bekannt als Safran. Aus den Narben seiner Blüten wird das bekannte Gewürz gewonnen.
Die Gartenhyazinthe, die Zwergschwertlilie, das Alpenglöckchen oder die Schachbrettblume: Wer diese Frühblüher in seinem Garten hat, kann sich jetzt nicht nur an ihren Blüten erfreuen, sondern wird wahrscheinlich das Frühlingsblumen-Quiz auch mit links beantworten.
Lass den Frühling in dein Herz: Teste dein Wissen in einem Frühlingsblumen-Quiz! Was weißt du über Krokusse, Schneeglöckchen und Christrosen?
22. März 2023, 06:30 Uhr – Ines Walk