Bist du ein Superhirn? Dann beweise es und starte dieses schwere Quiz mit 21 Fragen, die definitiv nicht leicht zu knacken sind. Viele richtige Antworten sichern dir nicht nur unzählige Punkte, sondern beweisen auch dein hervorragendes Wissen in zahlreichen thematischen Gebieten.
Wer Superhirn bei der allwissenden Wikipedia eingibt, landet bei Genie. Das ist möglicherweise etwas hoch gegriffen, denn niemand muss sich gleich mit Leonardo Da Vinci oder Albert Einstein vergleichen. Aber wer ein gutes Gedächtnis hat und auf viele Fragen richtige Antworten weiß, kann durchaus das Etikett Superhirn tragen.
Um herauszufinden, ob du auch ein Superhirn hast, kannst du dein Allgemeinwissen testen. Das verlangt in der Regel Kenntnisse aus vielen Bereichen. In diesem Quiz haben wir vorrangig schwere und super schwere Quizfragen zusammengestellt und es dürfte dir nicht leicht fallen, für alle die richtige Antwort zu finden.
Quizshows haben schon mehrfach auf Superhirne gebaut. Beim ZDF wurde zwischen 2011 und 2016 in 10 Folgen “Deutschlands Superhirn” gesucht mit Jörg Pilawa und Steven Gätjen als Moderatoren. Dort waren spektakuläre Gedächtnisleistungen oder schnelles Denken gefragt. Mit Allgemeinwissen hatte das wenig zu tun, aber mit Spitzenleistungen.
Weitere schwere Quiz zum Training des Allgemeinwissens
Das Gedächtnis und die Denkleistung kann trainiert und gefestigt, Wissen in jeder Lebenszeit aufgebaut werden. Niemand wird damit gleich zum Superhirn, aber es fällt leichter, sich in Diskussionen und Gesprächen zu behaupten und bei den wichtigsten Themen problemlos mitzureden.
Schwere Fragen warten in diesem Quiz auf dich. Weißt du, von welchem afrikanischen Staat Ouagadougou die Hauptstadt ist? Wer erzielte eigentlich das erste Tor in der Bundesligageschichte? Und wie wird die Messung von Höhenunterschieden zwischen Punkten bezeichnet? Nicht so einfach, oder?
Willst du dein Allgemeinwissen testen und die 21 schweren Quizfragen lösen? Dann starte das schwere Quiz und zeige, dass du ein Superhirn bist!
24. November 22, 06:33 – Ines Walk