Wir präsentierten hier vor Kurzen ein Fragespiel mit 49 super einfachen Fragen. Die Quote ist mit 85,68 % ganz okay. Etwa 15 Prozent wurden falsch beantwortet. Wir sind gespannt, wie sich das Ergebnis bei einfachen Fragen verändert. In diesem Quiz haben wir deshalb 39 Fragen dieses Schwierigkeitsgrades zusammengestellt und warten gespannt auf die Statistik.
Mehr Quizfragen – schnell und kostenlos?!
Um dich zu animieren, das Fragespiel fürs Allgemeinwissen anzugehen, haben wir dir hier 5 Fragen herausgezogen:
In welchem Märchen kommen die Guten ins Töpfchen und die Schlechten ins Kröpfchen?
In welchem Jahr wurde das Deutsche Kaiserreich gegründet?
Wo befindet sich das Schloss von Ludwig XIV., Blaupause für viele andere Schlösser der Zeit?
Welcher ist mit 11.030 Meter unter dem Meeresspiegel der tiefste Graben im Pazifischen Ozean?
Welches gehört NICHT zu den Schlagwörtern der Französischen Revolution?
Wie du sehr gut sehen kannst, sind die Fragen sehr vielfältig. Bei diesem Fragespiel fürs Allgemeinwissen geht es um den französischen Absolutismus, ein deutsches Märchen sowie die Geografie des Planeten. Das Wissen in vielen verschiedenen Themenbereichen ist von unschätzbarem Wert und bietet zahlreiche Vorteile. Es fördert geistige Vielseitigkeit, beruflichen Erfolg, soziales Engagement und persönliches Wachstum.
Wenn du auch noch weißt, wo in welchem deutschen Bundesland die Eifel liegt, wie der 2017 zum Bundespräsidenten gewählte SPD-Politiker Steinmeier mit Vornamen heißt und welchen Namen die Lehre von den Giften und deren Wirkung trägt, dann bist du besten gerüstet für das Fragespiel. Dein Allgemeinwissen wird sich bei dir bedanken, wenn du regelmäßig dein Gehirn in Bewegung bringst.
Lass dein Allgemeinwissen bei 39 Fragen in einem unterhaltsamen Fragespiel auf die Probe stellen! Dieser schnelle Quizspaß wird dir sicher gefallen. Viel Freude beim Rätseln!
26. Oktober 23, 05:52 – Ines Walk