Bist du ein echter Sprachprofi? Weißt du, was es mit bestimmten Begriffen auf sich hat? Dann ist unser Expertenquiz zur Sprache genau das Richtige für dich! Teste dein Wissen – ohne Schummeln, versteht sich! Heute haben wir einige besonders interessante Begriffe aus der Welt der Sprache für dich. Aber Vorsicht: Das Quiz ist wirklich schwer. Du glaubst es nicht. Dann hier ein Test: Weißt du, was Konik bedeutet? Da die Frage nicht so leicht zu knacken ist, verraten wir es dir: Es ist eine Ponyrasse.
Wir haben noch viel mehr Quiz für dich!
Außerdem wollen wir von dir wissen, wo viele Menschen eine Repunze mit sich herumtragen. Diese kleine, unauffällige Prägung findet sich auf Schmuckstücken wie Ringen, die aus Edelmetallen gefertigt sind. Sie ist ein Echtheitszeichen und gibt Auskunft über den Feingehalt des verwendeten Metalls sowie den Hersteller. Sie dienen als Garant für die Qualität des Metalls. Und damit ist die Antwort klar: Sie werden meist am Ringfinger getragen.
Im Expertenquiz geht es auch um die Handwerkskunst . Welchen Namen trägt das Handwerkszeug des Bergmanns? In früheren Zeiten, als die Bergwerke noch von Hand betrieben wurden, war es das wichtigste Werkzeug eines jeden Bergmanns. Es handelt sich dabei um eine Sammlung von Werkzeugen, die zum Abbau von Erzen und Mineralien unter Tage benötigt wurden. Spitzhacken, Fäustel, Schaufeln und viele weitere Werkzeuge gehörten standardmäßig zu jedem Bergmann. Kennst du das alte Wort?
Auch die Geografie ist voller Wörter, die nicht so einfach in unserem Gedächtnis bleiben. Wir suchen einen Begriff für eine breite, trichterförmige Flussmündung. Dort, wo Süßwasser und Salzwasser aufeinandertreffen, entsteht eine einzigartige Mischung aus unterschiedlichen Lebensräumen. Diese gesuchte Mündung bildet eine Übergangszone, in der der Fluss ins Meer mündet und dabei zahlreiche Veränderungen im Wasserstand und in der Strömung mit sich bringt. Weißt du, welche geografische Form damit gemeint ist?
Starte jetzt das Expertenquiz zur Sprache und finde heraus, ob du ein echtes Sprachgenie bist!
15. April 25, 09:17 – Ines Walk