Lust auf eine Reise durch die Geschichte der deutschen Politik? Mach mit bei unserem Bundeskanzler Quiz und beweise dein Wissen über unsere Regierungschefs! Wir haben 19 Fragen für dich, die dich herausfordern.
Olaf Scholz ist Geschichte: Heute wird ein neuer Bundeskanzler gewählt (und wahrscheinlich wird es Friedrich Merz). Er ist der Regierungschef in Deutschland und leitet die Bundesregierung. Er/Sie ist für die Umsetzung der politischen Agenda verantwortlich und koordiniert die Arbeit der Ministerien. Der Bundeskanzler wird vom Bundestag gewählt und ist das oberste Exekutivorgan des Landes. Im Bundeskanzler Quiz kannst du testen, wie gut du dich mit den mächtigsten Politikern des Landes auskennst und ob die deutsche Politikgeschichte zu deinem Allgemeinwissen zählt.
Update: Oops. Er ist es bis jetzt nicht geworden. Ich lasse den Text mal so stehen. Vielleicht wird es in den nächsten 14 Tagen ja noch etwas.
Täglich neue Quizfragen für besseres Allgemeinwissen
Statistische Fragen sind in einem derartigen Quiz natürlich sinnvoll und so fragen wir dich, wer den Altersrekord als amtierender Bundeskanzler hält und erst mit 87 Jahren abtrat. Er war ein überaus konservativer Politiker und stand für eine Politik der “starken Hand”. Seine lange Amtszeit war auch deshalb von Kontroversen und Kritik begleitet. Einige sehen in ihm allerdings auch den “Vater der Bundesrepublik”. Die Antwort sollte dir nicht schwerfallen, wenn du dich etwas mit der politischen Geschichte in Deutschland etwas auskennst.
Außerdem fragen wir nach der Amtszeit und wollen von dir wissen, wer mit 5.870 Tagen der bislang längste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war. Er spielte eine entscheidende Rolle in der deutschen und auch der europäischen Politik. Seine Politik war von seinem Bekenntnis zur deutsch-französischen Freundschaft und zur europäischen Integration geprägt. Er wollte ein “Europa ohne Schlagbäume”. Bundeskanzlerin Angela Merkel war übrigens nur zehn Tage weniger im Amt.
Ein Bundeskanzler musste aufgrund der Enttarnung eines DDR-Spions zurücktreten. Dabei handelt es sich um einen der größten Spionagefälle in der Geschichte der Bundesrepublik, der Mitte der 1970er-Jahre eine schwere innenpolitische Krise auslöste. Der Agent des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) war der persönliche Berater von Willy Brandt und wurde später zu 13 Jahren Haft verurteilt. Im Bundeskanzler Quiz wollen wir den Namen dieses Spions von dir erfahren.
Bereit, dein Politik-Wissen über unsere Bundeskanzler von Adenauer bis Merz auf die Probe zu stellen? Mach mit bei unserem Bundeskanzler Quiz und beweise, dass du wirklich gut Bescheid weißt!
06. Mai 25, 08:20 – Ines Walk