Allgemeinbildung ist wie ein Werkzeugkasten fürs Leben: Wer gut bestückt ist, kann in Gesprächen glänzen, überraschende Zusammenhänge erkennen und ganz nebenbei das eigene Weltverständnis schärfen. Unser neues Quiz fordert dich genau hier heraus. Es prüft dein Wissen quer durch Geschichte, Biologie, Mathematik und Kultur. Ob du dabei locker punkten kannst oder dich doch über die eine oder andere Frage wundern wirst? Finde es heraus!
Täglich neue Quizfragen – kostenlos & gut fürs Allgemeinwissen
Nehmen wir etwa die Welt der Tiere. Wer sich schon mal mit Greifvögeln beschäftigt hat, weiß: Diese majestätischen Jäger haben interessante Merkmale. Einer von ihnen trägt auffällig lange Federbüschel auf dem Kopf, die wie Ohren wirken – ein echter Hingucker in der Vogelwelt! Doch diese Ohren sind gar keine und haben mit dem Hören nichts zu tun. Vielmehr helfen sie bei der Tarnung oder drücken die Stimmung des Tieres aus. Weißt du, welcher Vogel hier gemeint ist?
Auch in der antiken Baukunst steckt viel Wissen. Die weltberühmte Hagia Sophia, die zwischen 532 und 537 errichtet wurde, thront bis heute in einer Metropole, die über Jahrhunderte hinweg ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen war. Dieses Bauwerk gilt als Meisterwerk byzantinischer Architektur , ihre gewaltige Kuppel fasziniert Menschen weltweit. Im Laufe der Geschichte war sie Kirche, Moschee, Museum – und ist heute wieder ein aktives Glaubenshaus. Wer ihre Heimatstadt kennt, beweist echte Allgemeinbildung.
Dann gibt es da noch diese seltsamen Begriffe, die du zwar schon gehört hast – aber vielleicht nicht so richtig erklären kannst. Was zum Beispiel ist ein Spleen? Manche Menschen sortieren etwa Bücher strikt nach Farben, andere essen nur gerade Zahlen an Nudeln – alles erlaubt, solange es niemandem schadet. Im Quiz solltest du eine Umschreibung für Spleen kennen. Wer es weiß, liegt bestimmt vorn in der Bestenliste.
Dieses Quiz bringt deine Allgemeinbildung auf das nächste Level. Trau dich!
01. Juni 25, 11:16 – Ines Walk