Wir starten die 20 Quizfragen am Samstag mit einer negativen Frage: Welche Schnecke ist kein Tier? Im Gegensatz zu anderen Schnecken, die wir als Tiere kennen, wie die Weinbergschnecke oder die Gartenschnecke, gehört diese Schnecke zur menschlichen Anatomie und hat nichts mit dem Tierreich zu tun. Ihre Bezeichnung als Schnecke verdankt sie lediglich ihrer Form, die an das schneckenförmige Gehäuse von Weichtieren erinnert. Kennst du die Antwort?
Täglich neue Quizfragen – kostenlos & gut fürs Allgemeinwissen
Außerdem suchen wir ein Brettspiel, welches du bestimmt schon gespielt hast. Bei welchem Brettspiel werden 9 schwarze und 9 weiße runde, flache Spielsteine verwendet? Es ist ein Klassiker unter den Brettspielen und erfordert strategisches Denken sowie vorausschauende Planung. Es ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler geeignet und bietet durch seine einfachen Regeln und die dennoch tiefgehende Spieltiefe ein unterhaltsames und anspruchsvolles Spielerlebnis. Hast du nicht nur ein gutes Allgemeinwissen, sondern bist auch ein Könner in diesem Spiel?
Mit einer weitere der 20 Quizfragen am Samstag schauen wir in eine andere Zeit und Region: Welches Wort steht für einen Dichter und Sänger des keltischen Kulturkreises? Der Begriff stammt ursprünglich aus dem keltischen Kulturkreis, der sich über Teile von Irland, Schottland, Wales, Britannien und die Bretagne erstreckte. Diese Menschen spielten in der keltischen Gesellschaft eine wichtige Rolle als Bewahrer und Übermittler von Geschichte, Kultur und Tradition. Sie waren nicht nur Dichter und Sänger, sondern auch Geschichtenerzähler, Historiker und Musiker. Schau auf die vier Antwortmöglichkeiten und du hast die richtige Lösung sofort.
Außerdem suchen wir die Bedeutung eines Wortes: Was bedeutet konvex? Es beschreibt eine geometrische Eigenschaft von Formen und Oberflächen. Der Begriff spielt eine wichtige Rolle in vielen Bereichen der Mathematik und Wissenschaft, einschließlich Optimierung, Wirtschaft, Ingenieurwesen und Informatik. Solltest du die richtige Antwort kennen, unterscheidet dich dein Allgemeinwissen von vielen anderen.
Bereit für die ultimative Gehirnzellen-Party? Zeig mit den 20 Quizfragen am Samstag, wie scharf dein Allgemeinwissen wirklich ist.
21. Juli 24, 05:45 – Ines Walk