Die erste der 20 Quizfragen am Freitag fragt dich: Was ist eine Charta? Eine Charta wurde häufig von Monarchen, Königen oder anderen Herrschern ausgestellt, um bestimmte Rechte zu gewährleisten oder zu garantieren. Ein bekanntes Beispiel ist die Magna Carta, die 1215 von König Johann von England unterzeichnet wurde und als grundlegendes Dokument für die Rechte der Bürger gilt. Damit dürfte die Antwort klar sein, und du kannst mit der richtigen Lösung dein Allgemeinwissen beweisen.
Viele weitere Fragen bei Quiz Allgemeinwissen !
Kannst du auch folgende Quizfrage beantworten: Welche Stadt wollte Wallenstein durch Belagerung im Dreißigjährigen Krieg 1628 einnehmen? Es war eine strategisch bedeutende Stadt an der Ostsee und stand während des Krieges unter schwedischer Kontrolle. Wallenstein wollte sie erobern, um die schwedische Macht in Norddeutschland zu schwächen und den Zugang zur Ostsee für die Schweden zu blockieren. Heute finden deshalb dort jährlich die Wallensteintage statt. Kennst du den Ort?
Wir suchen in einer der 20 Quizfragen am Freitag eine natürliche Zahl, aber auch ein veraltetes Wort für Fürsorge. Der alte Begriff findet hauptsächlich in der Umgangssprache oder in bestimmten historischen Kontexten Anwendung, in denen es darum geht, Aufmerksamkeit oder Fürsorge zu schenken. Kannst du dieses Teekesselchen schnell beantworten?
In diesem Quiz wollen wir auch von dir wissen, welche die Wissenschaft von fossilisierten Lebewesen vergangener Erdzeitalter ist. Sie untersucht die Überreste von Tieren, Pflanzen und anderen Organismen, die über Millionen von Jahren konserviert wurden, um Einblicke in die Entwicklung des Lebens auf der Erde zu erhalten. Durch die Analyse der Überreste rekonstruieren sie die Geschichte von Flora und Fauna, ihre Evolution und das frühere Klima. Bestimmt kennt dein Allgemeinwissen den Namen dieser Wissenschaft.
Zeige, was dein Verstand drauf hat! Teste dein Allgemeinwissen mit den 20 Quizfragen am Freitag!
14. Februar 25, 15:18 – Ines Walk