Nur die Creme de la Creme wird den Marathon der 20 Quizfragen am Donnerstag meistern. Es geht um alte Bücher, eine berühmte Muse und ein schwarzes, glänzendes Mineral. Bist du bereit, dich dem erlauchten Kreis anzuschließen?
Es geht wieder einmal um eine Redewendung bei den 20 Quizfragen am Donnerstag. Dieses Mal dreht sich alles um alte Bücher, die auch anders bezeichnet werden können. Der gesuchte Ausdruck wird hier metaphorisch verwendet, um auf etwas hinzuweisen, das altmodisch oder vielleicht sogar etwas langweilig ist. Diese Redewendung kann auch ironisch verwendet werden, um anzudeuten, dass jemand ein Werk liest, das bereits lange Zeit bekannt ist oder das schon oft gelesen wurde. Klingelt es da bei dir?
Täglich neue Quiz – online, mobil & kostenlos
In einer der 20 Quizfragen wollen wir von dir erfahren, wer die Figur des Privatdetektivs und Geheimagenten Tommy Beresford erfand. Dieser tritt gemeinsam mit seiner Partnerin und späteren Ehefrau Tuppence Beresford in einer Reihe von Kriminalromanen auf, die als “Tommy und Tuppence” bekannt sind. Das erste Buch, in dem sie auftreten, ist “Ein gefährlicher Gegner” (The Secret Adversary) aus dem Jahr 1922. Im Gegensatz zu einigen anderen berühmten Detektiven wie Hercule Poirot oder Miss Marple, die ebenfalls von der gleichen Autorin erschaffen wurden, sind Tommy und Tuppence eher jugendlich und dynamisch.
Von der Literatur geht es bei den Quizfragen am Donnerstag zur Malerei: Wie hieß Salvador Dalís Ehefrau und Muse mit Vornamen? Geboren wird die gesuchte Person als Elena Ivanovna Diakonova. Sie war eine russische Emigrantin und eine faszinierende Persönlichkeit mit starkem Selbstvertrauen. Sie war nicht nur Dalís Frau, sondern auch seine Managerin, Muse und Inspiration für viele seiner berühmten Werke. Dalí selbst beschrieb sie oft als seine “göttliche Muse”. Kennst dein Allgemeinwissen ihren Namen?
Zudem geht es bei den 20 Quizfragen am Donnerstag um Chemie und Physik: Aus welchem häufig vorkommenden Mineral wird Uran gewonnen? Dabei handelt es sich um ein schwarzes, glänzendes Mineral, das häufig in verschiedenen Gesteinen vorkommt, insbesondere in metamorphen Gesteinen. Das Mineral ist aufgrund seines hohen Urananteils von großem wirtschaftlichem Interesse, aber auch wegen der radioaktiven Eigenschaften des Urans und der damit verbundenen Risiken für die Umwelt und die menschliche Gesundheit.
Bereite dich vor und spanne deine geistigen Muskeln an! Nur die Creme de la Creme wird den geistigen Marathon der 20 Quizfragen am Donnerstag meistern. Bist du bereit?!
01. Februar 24, 21:59 – Ines Walk