Mach mit bei unseren 20 Quizfragen am Donnerstag! Es geht um Musiksymbole, Handwerker im Mittelalter und den erfolgreichsten Song von Nirvana. Teste dein Allgemeinwissen und finde heraus, ob du ein Ausnahmetalent bist!
Ganz einfach ist eine der 20 Quizfragen am Donnerstag zu beantworten: Wie werden Musiksymbole genannt, nach denen gespielt wird? Dabei handelt es sich um grafische Symbole, die die Tonhöhe und die Rhythmusdauer von Klängen darstellen. Sie ermöglichen es Musikern, die Melodie, den Rhythmus und andere musikalische Elemente einer Komposition zu interpretieren und wiederzugeben. Bestimmt liegt dir das Wort bereits auf der Zunge.
Täglich neue Quiz – online, mobil & gut fürs Allgemeinwissen
Außerdem werden wir in den 20 Quizfragen am Donnerstag exotisch und wollen von deinem Allgemeinwissen erfahren: Was ist eine Bento Box? Typischerweise sind diese Boxen rechteckig und bestehen aus Kunststoff oder Holz. Sie sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich und können entweder für den Einmalgebrauch oder als wiederverwendbare Behälter konzipiert sein. Da sie sich in vielen Teilen der Welt als praktische und ansprechende Möglichkeit etabliert haben, sollte dir der Name ein Begriff sein.
In die Vergangenheit geht es ebenfalls bei den 20 Quizfragen am Donnerstag. Handwerker bilden im Mittelalter Zusammenschlüsse. Es war eine Art beruflicher Zusammenschluss oder Vereinigung von Handwerkern eines bestimmten Gewerbes, wie Schmiede, Schreiner, Töpfer usw. Sie konnten etwa Qualitätsstandards für die hergestellten Waren festlegen, Preise regulieren und die Ausbildung neuer Handwerker überwachen. Dies sollte sicherstellen, dass die Qualität der Produkte hoch blieb und die Handwerker fair entlohnt wurden. Welcher Begriff ist einer der Namen dafür?
Und zum Schluss haben wir bei den 20 Quizfragen am Donnerstag noch eine musikalische Frage für dich: Welches war die erste Single-Auskopplung aus ihrem Album „Nevermind” (1991) und der erfolgreichste Song von Nirvana? Der Song wurde zu einem weltweiten Hit und gilt als einer der ikonischsten und einflussreichsten Rocksongs der 1990er-Jahre. Er ist oft als eine Art Hymne für die Jugend der damaligen Zeit interpretiert worden und behandelt Themen wie Jugendkultur, Rebellion und Desillusionierung.
Mach mit bei unseren 20 Quizfragen am Donnerstag: Teste dein Allgemeinwissen und finde heraus, ob du ein Ausnahmetalent bist!
15. Februar 24, 21:40 – Ines Walk