Jede Antwort in diesem Worträtsel bringt dich deinem Ziel ein Stück näher. Es geht nicht nur um Wissen, sondern um Neugier, um das Spiel mit der Sprache. Es zeigt, wie vielfältig Wörter sein können, wenn du ihnen auf den Grund gehst. Manche Begriffe benutzet du unbewusst, andere hast du vielleicht noch nie gehört: Doch sobald du ihre Bedeutung kennst, erkennst du, wie lebendig Sprache ist. Sie verändert sich, sie erzählt Geschichten, sie verbindet Kulturen und Zeiten. Genau das macht dieses Worträtsel so spannend: Du lernst, du kombinierst, du entdeckst.
Viele andere Quiz  
Los geht es in diesem Wörträtsel mit der Frage: Was ist ein Atlas? Viele denken sofort an Karten und Geografie. Doch was steckt genau dahinter? Ist ein Atlas einfach nur ein Buch mit Landkarten? Oder hat der Begriff vielleicht noch eine zweite Bedeutung, die über Geografie  hinausgeht? Denk an die Herkunft des Wortes, an die Geschichte, an die Symbolik. Es könnte dich überraschen, wo du einem Atlas noch begegnen kannst.
Weiter geht es mit einem Wort, das geheimnisvoll klingt und für viele zunächst fremd ist: Xiao. Klingt exotisch und das ist es auch. Aber was genau ist eine Xiao? Ein Name? Ein Instrument? Vielleicht etwas Kulinarisches? Wenn du gut kombinierst, kommst du der Bedeutung bestimmt näher. Achte auf die Sprachmelodie. Sie verrät oft mehr, als du denkst.
Dann kommt ein Begriff, der irgendwie gemütlich klingt, fast schon pflanzlich: Borretsch. Hast du das schon einmal gehört? Vielleicht in der Küche, vielleicht im Garten? Aber was ist Borretsch nun genau? Eine Pflanze, ein Gewürz  oder etwas völlig anderes? Viele unterschätzen diesen Begriff und doch steckt darin ein Stück Naturwissen, das so manchen überraschen dürfte.
Und schließlich wartet das schwierigste Wort dieser Rätselrunde auf dich: Proskription. Zugegeben, das klingt nach etwas, das aus der Antike  stammen könnte. Aber was genau bedeutet es? Etwas Medizinisches? Politisches? Oder vielleicht ein Begriff aus der Literatur? Wenn du ein gutes Sprachgefühl hast, kannst du es vielleicht ableiten oder dich auf dein historisches Wissen verlassen.
Starte jetzt das Worträtsel und zeig, dass du den Durchblick hast! 
                
                    31. Oktober 25, 09:12  – Ines Walk