Am 11. Januar 2017 eröffnete Hamburg mit der Elbphilharmonie ein neues Wahrzeichen – spektakulär in der Architektur, bedeutend für die Musikszene und ein echter Publikumsmagnet. Wo früher Speicher und Hafengeruch dominierten, ragt heute ein modernes Meisterwerk mit Glasfassade in den Himmel. Aber wie gut kennst du die Details dieses Bauwerks? Im Elbphilharmonie Quiz findest du es heraus! Ob Bauzeit, Architektur oder Umgebung: Die Elphi steckt voller Fakten, die nicht jeder kennt. Wer alle Fragen richtig beantwortet, darf sich als echter Hamburg-Kenner feiern.
Viele andere Quiz für besseres Allgemeinwissen!
Die Baugeschichte der Elbphilharmonie gehört zweifellos zu den spektakulärsten Deutschlands. Ursprünglich als vergleichsweise kleines Projekt geplant, wuchs sie über die Jahre zu einem weltweiten Prestigeobjekt. Doch wie viele Jahre lagen tatsächlich zwischen dem ersten Spatenstich und der feierlichen Eröffnung am 11. Januar 2017? Die Antwort liegt nicht einfach auf der Hand, nur wer die Schlagzeilen aufmerksam verfolgt oder sich intensiv mit der Elphi beschäftigt hat, kommt hier weiter. Im Elbphilharmonie Quiz wartet diese Frage direkt zu Beginn auf dich. Zeig, dass du weißt, wie lang der Weg zum kulturellen Wahrzeichen wirklich war!
Ein Highlight der Elbphilharmonie ist die öffentlich zugängliche Aussichtsplattform. Wer sie betritt, hat Hamburg im Rundumblick: die Landungsbrücken, der Hafen, die Speicherstadt und sogar die Alster blitzen zwischen den Dächern hervor. Und das Beste: Du brauchst nicht einmal ein Konzertticket, um diesen Ort zu erleben. Aber wie heißt diese Plattform? Die Antwort ist nicht nur für Touristen interessant, sondern auch für Einheimische, die ihren Besuch beeindrucken wollen. Wenn du glänzen willst, solltest du wissen, welchen Namen Hamburgs berühmtester Aussichtspunkt trägt.
Direkt neben der Elbphilharmonie liegt ein architektonisches Juwel: die historische Speicherstadt. Ihre markanten roten Backsteinbauten und unzähligen Brücken sind weltberühmt, nicht umsonst zählt sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Doch welcher Baustil prägt diesen Stadtteil? Die Antwort versteckt sich in den Ziegeln, den Türmchen und den Verzierungen. Im Elbphilharmonie Quiz ist also dein architektonisches Allgemeinwissen gefragt. Nur wer genau hinsieht oder schon einmal eine Führung durch das Viertel gemacht hat, kann hier punkten.
Dieses Quiz ist kein Spaziergang, aber eine lohnenswerte Herausforderung für alle, die Hamburg lieben. Du brauchst kein Architekturstudium, aber ein gutes Auge für Details, ein Gespür für Geschichte und vielleicht ein paar Erinnerungen an deinen letzten Besuch an den Landungsbrücken. Mach mit und finde heraus, wie gut du Hamburgs Ikone wirklich kennst. Jede richtige Antwort bringt dich näher zum Elbphilharmonie-Profi und du erfährst ganz nebenbei interessante Fakten, die du nicht so schnell vergessen wirst.
Starte jetzt das Elbphilharmonie Quiz und finde heraus, wie gut du Hamburgs moderne Ikone wirklich kennst!
24. Juli 25, 09:12 – Ines Walk