Manche Quizfragen wirken auf den ersten Blick simpel. Doch oft steckt der Teufel im Detail oder eben im fehlenden Wissen. Genau darum geht es in unserem neuen Quiz rund ums Allgemeinwissen. Du meinst, du kennst dich aus mit Geschichte, Biologie, Kunst und kuriosen Begriffen? Dann teste dich und finde heraus, wie viel echtes Wissen in deinem Kopf schlummert. Wir beginnen mit einem geschichtsträchtigen Datum: der 10. Januar 1946. Ein Meilenstein in der Weltpolitik. An diesem Tag trat erstmals die Generalversammlung der Vereinten Nationen zusammen, eine Institution, die bis heute für Frieden und Zusammenarbeit steht. Doch weißt du auch, wo diese erste ordentliche Sitzung stattfand?
Viele andere Quiz für besseres Allgemeinwissen!
Pflanzen umgeben uns ständig, aber woher sie kommen, wissen nur wenige. Nimm zum Beispiel die Yucca: Diese robuste Pflanze steht in vielen Wohnungen, überlebt auch mal eine Woche ohne Wasser und wirkt mit ihren langen Blättern ziemlich exotisch. Doch aus welchem Teil der Welt stammt sie ursprünglich? Europa ist es nicht. Ein bisschen geografisches Feingefühl, eine Prise botanisches Wissen und du hast die Lösung. Teste dich in Sachen Pflanzenkunde: Wer solche Details kennt, hat den grünen Daumen im Kopf.
Manche Wörter wirken aus der Zeit gefallen und gerade deshalb gehören sie ins Allgemeinwissen. Weißt du, wer im Mittelalter jemand war, der militärische Truppen begleitete und die Soldaten mit Waren und Dienstleistungen versorgte. Das Wort lebt heute fast nur noch in Quizfragen oder historischen Kontexten weiter. Aber genau da kannst du glänzen: Teste dich, wenn du Begriffe liebst, die Geschichte erzählen.
Außerdem gibt es in diesem Quiz einen Ausflug in die Welt der Kunst. Wenn du experimentelle Kunst spannend findest, bist du vielleicht schon einmal über den Begriff Fluxus gestolpert. Diese radikale Kunstrichtung der 1960er Jahre wollte Kunst und Leben verschmelzen, regte zu Provokation an und brach mit jeder Tradition. Einer der wichtigsten deutschen Mitbegründer dieser Bewegung war ein Künstler, der mit Filz, Fett und großen Ideen arbeitete. Noch heute polarisiert sein Name die Szene. Wer war er? Wenn du es weißt, gehörst du definitiv zur kulturellen Elite.
Starte jetzt das Quiz: Teste dich und finde heraus, was wirklich in deinem Kopf steckt!
26. Juli 25, 09:18 – Ines Walk