Teekesselchen: Das klingt erst mal niedlich. Als wäre es ein harmloses Kinderspiel mit doppeldeutigen Wörtern. Doch aufgepasst: Diese Teekesselchen für Erwachsene zeigen dir, wie raffiniert Sprache wirklich funktioniert. Wenn zwei völlig unterschiedliche Bedeutungen ein und dasselbe Wort tragen, wird es schwer, und genau das macht den Reiz aus. Hier zählt nicht nur dein Wortschatz, sondern auch dein kombinatorisches Denken . Denn diese Begriffe haben es in sich: Sie verbinden Dinge, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Nur wer präzise denkt und sprachlich flexibel bleibt, kommt auf die richtigen Lösungen.
Täglich neue Quizfragen – kostenlos & gut fürs Allgemeinwissen
Es gibt ein Wort, das du sowohl in einem Katasteramt als auch im Orchester finden kannst. In Grundstücksplänen steht es für ein Messinstrument zur Flächenbestimmung. Gleichzeitig sorgt das Musikinstrument für zarte, gezupfte Klänge. Zwei Welten, ein Begriff. Und genau diesen Begriff musst du im Quiz erraten. Solche Fragen verlangen Köpfchen und ein gutes Gespür für Doppeldeutigkeit. Denn manchmal versteckt sich die Lösung in einem ganz anderen Lebensbereich, als du zuerst denkst.
In diesem Quiz geht es auch um den Gewürzhandel. Dort gibt es eine Bezeichnung für besonders hochwertigen Zimt. Doch genau dieses Wort bezeichnet auch eine bekannte norddeutsche Stadt. In diesem Fall verschmelzen Handelsbegriff und Geografie zu einem cleveren Teekesselchen, das deine Kombinationsgabe herausfordert. Wer geistig um die Ecke denkt, kommt bestimmt auf die richtige Lösung.
Außerdem geht es um ein Wort, das eine uralte Tradition des Handwerks beschreibt: eine Gruppe, die mit Wanderstab und Zunftkleidung durch das Land zieht. Gleichzeitig ist genau dieses Wort ein technischer Begriff für einen hohlen, oft senkrechten Raum in Gebäuden oder Maschinen. Zwei Bedeutungen, die gegensätzlicher kaum sein könnten und trotzdem unter einem Begriff vereint.
Unser Quiz mit schweren Teekesselchen für Erwachsene ist kein Kaffeekränzchen. Hier geht es zur Sache mit schwierigen, teilweise fast schon tückischen Wortpaaren, die du nur mit Kreativität, Sprachgefühl und einem wachen Verstand lösen kannst. Du musst jedes Wort auseinandernehmen, neu zusammensetzen und gedanklich in verschiedene Kontexte werfen.
Finde im Quiz heraus, wie gut du schwere Teekesselchen für Erwachsene entschlüsseln kannst!g
09. August 25, 11:15 – Ines Walk