Wir starten die 20 Quizfragen am Donnerstag mit einer Frage nach einem Adjektiv. Es wird häufig in Zusammenhang mit Stellen, Ämtern oder Räumen verwendet. Der Begriff bezeichnet unter anderem eine unbesetzte Arbeitsstelle, für die noch ein geeigneter Kandidat gesucht wird. Wir sind uns sicher, dass du das Wort schnell erraten und somit einen guten Einstieg ins Quiz hast.
Viele weitere Fragen bei Quiz Allgemeinwissen !
Kannst du auch folgende Quizfrage beantworten: Was wird mit einem Hydrometer gemessen? Es funktioniert nach dem archimedischen Prinzip: Je dichter eine Flüssigkeit ist, desto höher wird der Hydrometer an der Oberfläche schwimmen. Das Gerät besteht meist aus einem gläsernen Schwimmkörper mit einer Skala, die die Dichte oder eine abgeleitete Größe wie den Alkoholgehalt oder den Zuckergehalt anzeigt. Interessant, oder? Und hoffentlich ist dein Allgemeinwissen in Physik ausreichend für die Antwort.
Eine der 20 Quizfragen am Donnerstag dreht sich kurz vor der Bundestagswahl in Deutschland auch um unsere Demokratie: Welches Organ hat in einer parlamentarischen Demokratie in der Regel das höchste Mitspracherecht? Es repräsentiert die gewählte Volksvertretung. Die Abgeordneten beraten und beschließen Gesetze, kontrollieren die Regierung und entscheiden über den Staatshaushalt. Schau genau auf die Antworten, und die Lösung fällt dir bestimmt ins Auge.
In diesem Quiz testen wir auch dein sprachliches Allgemeinwissen und wollen von dir wissen, was eine Volte ist. Da das Wort nicht so üblich ist, verraten wir es dir. Eine Volte ist eine klassische Lektion im Dressurreiten , bei der das Pferd eine enge Kreislinie mit einem Durchmesser von sechs bis zehn Metern beschreibt. Sie dient dazu, die Geschmeidigkeit, Durchlässigkeit und Biegsamkeit des Pferdes zu fördern. Wusstest du das?
Zeige, was du drauf hast! Teste dein Allgemeinwissen mit den 20 Quizfragen am Donnerstag!
06. Februar 25, 15:10 – Ines Walk