Es ist zwar Wochenende, aber: Teste dein Allgemeinwissen mit 20 Quizfragen am Samstag! Verbessere deine Fähigkeiten in diversen Themen und lass uns deine Kenntnisse über den ganzen Rest auf die Probe stellen!
Eine super einfache der 20 Quizfragen am Samstag kannst du bestimmt sofort lösen: In welches Gewässer mündet die Elbe? Der Fluss entspringt im Riesengebirge in Tschechien und durchquert Deutschland, Tschechien und ein kleines Stück Österreichs. Ferner hat die Elbmündung auch eine wirtschaftliche Bedeutung, da sie einen der größten Seehäfen Europas beherbergt. Wenn du diesen Ort kennst, dann kennt dein Allgemeinwissen auch das Gewässer, in welches die Elbe mündet.
Täglich neue Quiz – online, mobil & gut fürs Allgemeinwissen
Wenn du in Chemie/Physik aufmerksam aufgepasst hast, kannst du diese der 20 Quizfragen am Samstag bestimmt schnell und richtig beantworten. 1900 wurde das chemische Element Radon entdeckt. Von wem? Der deutsche Physiker entdeckte das Element während seiner Untersuchungen über die radioaktive Zerfallsreihe von Uran. Er bemerkte eine unerklärliche Radioaktivität in einem Mineralwasser aus einem Badeort in Bayern und identifizierte schließlich das neue Element, das er nach dem lateinischen Wort “radius” (Strahl) benannte, aufgrund seiner radioaktiven Eigenschaften.
Außerdem dreht sich eine weitere der 20 Quizfragen am Samstag um einen Dialekt und testet damit sein Allgemeinwissen. In welchem Bundesland ist Nordfriesisch eine anerkannte Minderheitensprache? Dabei handelt es sich um eine westgermanische Sprache, die eng mit dem Englischen, Friesischen und Niederländischen verwandt ist. Die Sprache hat jedoch in der Vergangenheit an Bedeutung verloren und ist heute vom Aussterben bedroht. Trotzdem gibt es Bemühungen, sie zu erhalten und zu fördern, und sie ist als regionale Minderheitensprache offiziell anerkannt.
Zudem werfen wir einen Blick in die deutsche Wirtschaftsgeschichte: In welcher Stadt wurde die Audi AG im Jahr 1909 gegründet? Ursprünglich wurde das Unternehmen als “August Horch Automobilwerke GmbH” von August Horch gegründet. August Horch war ein Pionier der deutschen Automobilindustrie und ein erfahrener Ingenieur, der zuvor für Carl Benz gearbeitet hatte. Später wurde die Firma aus rechtlichen Gründen umbenannt und noch später zog der Stammsitz in den Westen Deutschlands. Aber kennst du den Ursprungsort der Automarke?
Teste dein Allgemeinwissen mit 20 Quizfragen diesen Samstag! Verbessere täglich deine Fähigkeiten und lass uns dein Wissen auf die Probe stellen!
09. März 24, 21:45 – Ines Walk