Eine neue Woche bedeutet eine neue Herausforderung, und zwar in Form unseres beliebten Sprachquiz Was ist das?! 11 neue Begriffe warten auf dich und wollen richtig zugeordnet werden! Hast du Lust, deine Expertise auf die Probe zu stellen?
Unser Sprachquiz bietet dir Suchbegriffe aus den verschiedensten Themengebieten. Suchbegriff Nummer drei des Worträtsels führt dich in der Zeit zurück, und zwar ins Rokoko. Um genau zu sein, etwa in die Zeit zwischen 1730 und 1780. In diesen Jahrzehnten war das Rokoko als Kunststil absolut angesagt, sowohl in der Malerei als auch in der Mode und der Raumgestaltung. Feine, zierliche Ausarbeitungen und heitere Farben waren der letzte Schrei.
Allgemeinwissen Quiz : Trainiere dein Wissen!
Nummer fünf im Sprachquiz dieser Woche ist das Wort Maat. Früher wurde mit dem Begriff ein Gehilfe bezeichnet, der auf dem Segelschiff dem Boots- oder Steuermann zur Seite stand. Heute findet sich das Wort vor allem als Dienstgradbezeichnung bei der Bundeswehr. Neben dem Maat gibt es noch den Obermaat. Das Wort Maat hat sich übrigens aus dem Mittelniederdeutschen entwickelt und bedeutete ursprünglich so viel wie Kamerad. Das englische Wort mate hat hier ebenfalls seinen Ursprung.
Wer sich bei Nummer sieben in unserem Deutschrätsel nun erstaunt fragt: Was ist das?, der sei beruhigt! Dieser Suchbegriff gehört wirklich zu den kniffligeren dieser Sprachquiz-Ausgabe. Trotzdem kennen einige Rätselfreunde ein Optometer sicher von einem Besuch bei der Augenärztin. Beim Optometer handelt es sich nämlich um ein medizinisches Gerät. Mit diesem kann die Ärztin die Sehweite und die Brechkraft der Augen ermitteln. Es existieren verschiedene Ausführungen eines solchen Geräts, etwa das Farbenoptometer oder das Schreinersche Optometer.
Du hast den absoluten Durchblick und willst es auch beweisen? Dann zögere nicht und starte mit unserem Sprachquiz. Wirst du für alle elf Suchbegriffe die richtige Antwort finden können? Dein neuer Highscore wartet schon auf dich!
21. Februar 24, 05:35 – Tabea Bringewatt