Rekorde zu kennen, ist immer gut. Sie peppen jedes Gespräch auf. Im Geografiequiz fragen wir nach deutschen Rekorden. Dabei geht es um Höhe, Tiefe, Länge, Größe, Kälte etc. Die Quizfragen sind auch hervorragend dazu geeignet, mehr über das Land zu erfahren.
Den höchsten Berg Deutschland kennt fast jeder: Es ist die Zugspitze mit 2.962 Metern. Wir machen es in diesem Geografiequiz etwas schwieriger, denn wir stellen vier Berge zu Auswahl und du solltest wissen, welcher von ihnen der höchste ist. Die Zugspitze ist übrigens nicht dabei.
Quizfragen wie Sand am Meer im Deutschland Quiz !
Außerdem fragen wir nach dem höchstgelegenen Ort Deutschlands. Der liegt 1.044 Meter hoch und befindet sich im schwäbischen Landkreis Oberallgäu. Bekannt ist die Gegend auch als “Bayerisch Sibirien”. Nach der Höhenfrage geht es um die Kälte: An welchem Ort in Deutschland ist es regelmäßig am kältesten? Am Funtensee im Nationalpark Berchtesgaden werden schon mal minus 45 Grad gemessen.
Das größte zusammenhängende Waldgebiet in Deutschland ist der Pfälzerwald im Südwesten von Rheinland-Pfalz. Wieder machen wir es dir etwas schwerer, denn wir fragen nach dem mit 160 Quadratkilometern größten zusammenhängenden Laubwaldgebiet in Deutschland. Dabei handelt es sich um den Nationalpark Hainich, der sich in Thüringen befindet und zum UNESCO-Weltnaturerbe “Buchenurwälder und Alte Buchenwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas” gehört.
Welchen Namen trägt die größte Talsperre in Deutschland? Welches ist mit knapp 26.500 Hektar Rebfläche das größte Weinanbaugebiet Deutschlands? In welchem Bundesland liegt mit knapp 19 Quadratkilometern der Geiseltalsee, der größte künstliche See Deutschlands? Wenn du dich in Deutschland auskennst, werden dir die Fragen leicht vorkommen. Alle anderen sollten vielleicht vor dem Geografiequiz noch etwas recherchieren.
Bist du bereit für das Geografiequiz über Deutschland? Dann beantworten die 13 Fragen rund um Kälte-, Flächen- und Höhenrekorde!
15. April 23, 06:38 – Ines Walk