Wohin gehen zahlungsunfähige Unternehmen?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

in Insolvenz

Zahlungsunfähige Unternehmen müssen Insolvenz anmelden.

Statistiken

Antworten

14886 gespielt 13912 richtig 919 falsch 55 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Zahlungsunfähige Unternehmen müssen Insolvenz anmelden, wenn sie ihre finanziellen Verpflichtungen nicht mehr erfüllen können. Das Insolvenzverfahren dient dazu, Gläubiger bestmöglich zu befriedigen und dem Unternehmen entweder eine Sanierung oder eine geordnete Abwicklung zu ermöglichen.

In Deutschland gibt es drei Hauptarten der Insolvenz: Regelinsolvenz, Eigenverwaltung und das Schutzschirmverfahren. Bei der Regelinsolvenz übernimmt ein Insolvenzverwalter die Geschäftsführung und prüft, ob das Unternehmen fortgeführt oder abgewickelt wird. In der Eigenverwaltung bleibt die Geschäftsführung in der Hand des Unternehmens, allerdings unter Aufsicht eines Sachverständigen. Das Schutzschirmverfahren ist eine besondere Form der Sanierung, die nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist.

Ziel der Insolvenz ist es, entweder eine Rettung durch Sanierung oder eine faire Verteilung der verbleibenden Mittel an die Gläubiger sicherzustellen. Unternehmen sollten frühzeitig handeln, um die besten Chancen auf eine Restrukturierung zu haben.

Quellen

  1. Wikipedia - Insolvenz

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Ökonomie