Welchen kurzen Aufstand in der oberbayerischen Gemeinde Schwaben, östlich von München, gab es 1774 wirklich?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Komödienkrieg

Der “Komödienkrieg” war ein kurzer Aufstand in der oberbayerischen Gemeinde Schwaben, östlich von München, der im Jahr 1774 stattfand.

Statistiken

Antworten

60210 gespielt 8456 richtig 50973 falsch 781 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Der “Komödienkrieg” war ein kurzer Aufstand in der oberbayerischen Gemeinde Schwaben, östlich von München, der im Jahr 1774 stattfand. Dieser ungewöhnliche Konflikt entstand aus der Unzufriedenheit der Dorfbevölkerung mit dem örtlichen Pfarrer, der eine Theateraufführung verboten hatte. Die Dorfbewohner wollten ein religiöses Stück aufführen, was der Pfarrer als unangemessen betrachtete.

Die Spannungen eskalierten, und es kam zu einem Aufstand, der jedoch schnell beigelegt wurde. Der “Komödienkrieg” ist ein Beispiel für die damals weitverbreiteten sozialen Spannungen und die Bedeutung von Theater und Religion im ländlichen Leben des 18. Jahrhunderts.

Quellen

  1. Wikipedia - Komödienkrieg

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Baden-Württemberg, Deutschland, Geschichte, 18. Jahrhundert